Violinspielerin Bronze mit goldbrauner Patina. 1975. 32 x 15,5 x 7 cm. Rückseitig im unteren Rand mit dem Künstlersignet und Gießerstempel "Guss Barth Rinteln". Auflage 10 num. Ex. Rudloff 1061. Marcks war ein Autodidakt. Er fühlte sich der bildhauerischen Tradition in Berlin verpflichtet, die in der Form eine moralische Qualität sah. Keine Tendenz zum Ornamentalen und Dekorativen, sondern Anschauung und Natur als Gegenstand. Seine Themen waren häufig anthropomorpher Art und allgemein-menschlichen Gehalts, denen er die allein angemessene Gestalt verleihen wollte. Das macht den unbeschreiblichen Reiz vorliegender Geigerin aus. Dir Figur ist erfüllt von Musik. Ihre klaren und doch schwunghaften Formen geben sich völlig der Musik hin. Prachtvoller Guss mit herrlich differenzierter, glänzender Patina.
Violinspielerin Bronze mit goldbrauner Patina. 1975. 32 x 15,5 x 7 cm. Rückseitig im unteren Rand mit dem Künstlersignet und Gießerstempel "Guss Barth Rinteln". Auflage 10 num. Ex. Rudloff 1061. Marcks war ein Autodidakt. Er fühlte sich der bildhauerischen Tradition in Berlin verpflichtet, die in der Form eine moralische Qualität sah. Keine Tendenz zum Ornamentalen und Dekorativen, sondern Anschauung und Natur als Gegenstand. Seine Themen waren häufig anthropomorpher Art und allgemein-menschlichen Gehalts, denen er die allein angemessene Gestalt verleihen wollte. Das macht den unbeschreiblichen Reiz vorliegender Geigerin aus. Dir Figur ist erfüllt von Musik. Ihre klaren und doch schwunghaften Formen geben sich völlig der Musik hin. Prachtvoller Guss mit herrlich differenzierter, glänzender Patina.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen