Auktionsarchiv: Los-Nr. 177

Marinechronometer Glashütte, 1953

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 177

Marinechronometer Glashütte, 1953

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Marinechronometer Glashütte, 1953 Mariage Lange & Söhne und GUB (VEB Glashütter Uhrenbetriebe). Kardanisch gelagerter Marinechronometer Kaliber 100, Marke ALS mit Sekunde und Gangreserve. Messinggehäuse. Unterseitig verdeckter Vierkantaufzug. Schlüssel. Federzugwerk Zugband-Schnecke. Chronometer-Feder-Hemmung, Bimetall-Kompensationsunruh. Platinen mit ausgeschliffener Schraffur, nummeriert 2992. Gebläute Schrauben und Bauteile. Unruh mit Hallmark. Signiertes, versilbertes Zifferblatt: "A. Lange & Söhne Glashütte b/Dresden"; nicht passgenau. Gehäuse innen und außen adäquat zum Werk nummeriert. Mahagoni-Box mit Messing-Handhaben; auf Etikett bezeichnet "A. Lange & Söhne Glashütte i/Sa" sowie nummeriert 2992. 18,5 x 18,5 x 18,5 cm. Zugband durch Kette ersetzt. Zifferblatt wohl ergänzt. Schlüssel gelötet. Läuft an. Archiv-Auskunft Deutsches Uhrenmuseum Glashütte vom 3. Mai 2021 vorliegend. Glashuette Deck chronometer, 1953. Mariage from Lange & Soehne and GUB. Gimbal suspension. Brass corpus. Key. Dial with power reserve and second, titled A. Lange. Manual wind movement with chain fusee, chronometer escapement, bimetallic balance. Plate with erased pattern. Some blued elements. Balance with hallmark. Mahogany box, labeled. On all parts numbered 2992. Please request detailed condition report. Starts. With Archives certificate from Glashuette.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 177
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Marinechronometer Glashütte, 1953 Mariage Lange & Söhne und GUB (VEB Glashütter Uhrenbetriebe). Kardanisch gelagerter Marinechronometer Kaliber 100, Marke ALS mit Sekunde und Gangreserve. Messinggehäuse. Unterseitig verdeckter Vierkantaufzug. Schlüssel. Federzugwerk Zugband-Schnecke. Chronometer-Feder-Hemmung, Bimetall-Kompensationsunruh. Platinen mit ausgeschliffener Schraffur, nummeriert 2992. Gebläute Schrauben und Bauteile. Unruh mit Hallmark. Signiertes, versilbertes Zifferblatt: "A. Lange & Söhne Glashütte b/Dresden"; nicht passgenau. Gehäuse innen und außen adäquat zum Werk nummeriert. Mahagoni-Box mit Messing-Handhaben; auf Etikett bezeichnet "A. Lange & Söhne Glashütte i/Sa" sowie nummeriert 2992. 18,5 x 18,5 x 18,5 cm. Zugband durch Kette ersetzt. Zifferblatt wohl ergänzt. Schlüssel gelötet. Läuft an. Archiv-Auskunft Deutsches Uhrenmuseum Glashütte vom 3. Mai 2021 vorliegend. Glashuette Deck chronometer, 1953. Mariage from Lange & Soehne and GUB. Gimbal suspension. Brass corpus. Key. Dial with power reserve and second, titled A. Lange. Manual wind movement with chain fusee, chronometer escapement, bimetallic balance. Plate with erased pattern. Some blued elements. Balance with hallmark. Mahogany box, labeled. On all parts numbered 2992. Please request detailed condition report. Starts. With Archives certificate from Glashuette.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 177
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen