Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8226

Matta, Roberto Vase mit figürlichem Aufsatz

Schätzpreis
4.000 €
ca. 4.407 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 8226

Matta, Roberto Vase mit figürlichem Aufsatz

Schätzpreis
4.000 €
ca. 4.407 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Vase mit figürlichem Aufsatz Bronze, zweiteilig, mit dunkelbrauner Patina. 1984. 46 x 30 x 26,5 cm. Mit dem Künstlersignet auf der Rückseite. Auflage 3 Ex. Tarquinia, wo Matta seit den 1960er Jahren lebte, liegt im Latium und ist vor allem für die etruskischen Ausgrabungsstätten bekannt. Noch bis heute ist die etruskische Vergangenheit im Stadtbild erfahrbar, besonders in den Überresten der Tempelanlage und den berühmten Grabkammern. Die geheimnisvolle Archaik der etruskischen Kunst hatte Matta in ihren Bann gezogen. In unserer Vase lassen sich die Graburnen dieser Kunst wiedererkennen, der figurenähnliche, phantasievolle Aufsatz erinnert indessen an Mattas südamerikanische Wurzeln. In dieser Kombination beschwört die Bronze eine ganz eigene Magie, die sich eng mit der Biographie des Künstlers und seiner Suche nach dem göttlichen Ursprung verbindet. Bei Piacenza gegossen. Provenienz: Direkt vom Künstler im Atelier in Tarquinia erworben Errata: Ergänzend zu den Angaben im Printkatalog mit dem Künstlersignet sowie erschienen in einer Auflage von 3 Exemplaren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8226
Auktion:
Datum:
30.11.2019
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Vase mit figürlichem Aufsatz Bronze, zweiteilig, mit dunkelbrauner Patina. 1984. 46 x 30 x 26,5 cm. Mit dem Künstlersignet auf der Rückseite. Auflage 3 Ex. Tarquinia, wo Matta seit den 1960er Jahren lebte, liegt im Latium und ist vor allem für die etruskischen Ausgrabungsstätten bekannt. Noch bis heute ist die etruskische Vergangenheit im Stadtbild erfahrbar, besonders in den Überresten der Tempelanlage und den berühmten Grabkammern. Die geheimnisvolle Archaik der etruskischen Kunst hatte Matta in ihren Bann gezogen. In unserer Vase lassen sich die Graburnen dieser Kunst wiedererkennen, der figurenähnliche, phantasievolle Aufsatz erinnert indessen an Mattas südamerikanische Wurzeln. In dieser Kombination beschwört die Bronze eine ganz eigene Magie, die sich eng mit der Biographie des Künstlers und seiner Suche nach dem göttlichen Ursprung verbindet. Bei Piacenza gegossen. Provenienz: Direkt vom Künstler im Atelier in Tarquinia erworben Errata: Ergänzend zu den Angaben im Printkatalog mit dem Künstlersignet sowie erschienen in einer Auflage von 3 Exemplaren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8226
Auktion:
Datum:
30.11.2019
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen