Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3768

Matthäus Merian der Ältere, zwei Dorflandschaften

79. Auktion
27.08.2015 - 29.08.2015
Limitpreis
60 €
ca. 66 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3768

Matthäus Merian der Ältere, zwei Dorflandschaften

79. Auktion
27.08.2015 - 29.08.2015
Limitpreis
60 €
ca. 66 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Reiter auf der Dorfstraße, in der Darstellung bezeichnet ”Zur Newstat”, dazu Flusslandschaft mit weidenden Kühen vor Dorfkulisse, Kupferstiche auf Bütten, um 1620, jeweils unten in der Platte signiert ”M. Merian fec.”, 1 x bezeichnet ”P. Aubry Excud.”, 1 x Zeichnersignatur ”H. Bol inv.” das ist Hans Bol (1534-1593), gering fleckig, ungerahmt, Blattmaß je 11,5 x 18 cm, Plattenmaß max. 10 x 15 cm. Künstlerinfo: schweiz. Kupferstecher, Buchhändler und Verleger (1593 Basel bis 1650 Schwalbach), 1606-09 Schüler des Kupferstechers Dietrich Meyer und des Glasmalers Christof Murer in Zürich, 1610 bei Friedrich Brentel in Straßburg, 1625 Übernahme der Kunsthandlung seines Schwiegervaters Johann Theodor de Bry in Frankfurt am Main, nach seinem Tod führten seine Söhne Matthäus der Jüngere und Caspar sowie später deren Nachkommen den Verlag unter der Bezeichnung “Merian Erben” bis 1727 weiter und vervollständigten seine Hauptwerke “Topographia Germaniae” und “Theatrum Europaeum”, Quelle: Thieme-Becker und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3768
Auktion:
Datum:
27.08.2015 - 29.08.2015
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Reiter auf der Dorfstraße, in der Darstellung bezeichnet ”Zur Newstat”, dazu Flusslandschaft mit weidenden Kühen vor Dorfkulisse, Kupferstiche auf Bütten, um 1620, jeweils unten in der Platte signiert ”M. Merian fec.”, 1 x bezeichnet ”P. Aubry Excud.”, 1 x Zeichnersignatur ”H. Bol inv.” das ist Hans Bol (1534-1593), gering fleckig, ungerahmt, Blattmaß je 11,5 x 18 cm, Plattenmaß max. 10 x 15 cm. Künstlerinfo: schweiz. Kupferstecher, Buchhändler und Verleger (1593 Basel bis 1650 Schwalbach), 1606-09 Schüler des Kupferstechers Dietrich Meyer und des Glasmalers Christof Murer in Zürich, 1610 bei Friedrich Brentel in Straßburg, 1625 Übernahme der Kunsthandlung seines Schwiegervaters Johann Theodor de Bry in Frankfurt am Main, nach seinem Tod führten seine Söhne Matthäus der Jüngere und Caspar sowie später deren Nachkommen den Verlag unter der Bezeichnung “Merian Erben” bis 1727 weiter und vervollständigten seine Hauptwerke “Topographia Germaniae” und “Theatrum Europaeum”, Quelle: Thieme-Becker und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3768
Auktion:
Datum:
27.08.2015 - 29.08.2015
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen