Max Nonnenbruch Viersen 1857 - 1922 München. Symbolistisch geprägter deutscher Maler von Landschaften und Figuren, insbesondere Frauenakte. Studium an der Düsseldorfer und der Münchner Kunstakademie, Teilnahme an mehreren Ausstellungen im Münchner Glaspalast, zahlreiche internationale Studienreisen. Motiv: Von Gräsern und Sträuchern bewachsene sandige Dünenlandschaft am Strand. Der Blick des Betrachters wird über den Strand auf die bewegten Meereswogen geleitet. Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und datiert „M. Nonnenbruch 1914“, 70 x 110 cm, dekorativ gerahmt. Lit.: Ausführlicher Artikel in Wikipedia.
Max Nonnenbruch Viersen 1857 - 1922 München. Symbolistisch geprägter deutscher Maler von Landschaften und Figuren, insbesondere Frauenakte. Studium an der Düsseldorfer und der Münchner Kunstakademie, Teilnahme an mehreren Ausstellungen im Münchner Glaspalast, zahlreiche internationale Studienreisen. Motiv: Von Gräsern und Sträuchern bewachsene sandige Dünenlandschaft am Strand. Der Blick des Betrachters wird über den Strand auf die bewegten Meereswogen geleitet. Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und datiert „M. Nonnenbruch 1914“, 70 x 110 cm, dekorativ gerahmt. Lit.: Ausführlicher Artikel in Wikipedia.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen