Auktionsarchiv: Los-Nr. 1775

MELONENTERRINE

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1775

MELONENTERRINE

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

MELONENTERRINE, Magdeburg, um 1756-1786. Fayence, die Melone appliziert auf einem Blatt belegt mit Blüten, farbig staffiert in Grün und Gelb mit Höhungen in Türkis und Purpur. Marken M im Inneren des Deckels, 6 im Inneren der Schale. L 16 cm. Bestossungen und alte Reparaturen an den Blättern. (2) Provenienz: - Sotheby's London, Continental Ceramics, 1977. - Sammlung Schmitz-Eichhoff, Köln. Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, Sammlung Europäischer Fayencen des 17. bis 19. Jahrhunderts, Köln 1991, Nr. 164. Ausstellung: Museum für Angewandte Kunst (MAK) Köln, „Fayence aus Europa, Kölner Sammler stellen aus“, 9. Mai bis 11. Juli 1999.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1775
Beschreibung:

MELONENTERRINE, Magdeburg, um 1756-1786. Fayence, die Melone appliziert auf einem Blatt belegt mit Blüten, farbig staffiert in Grün und Gelb mit Höhungen in Türkis und Purpur. Marken M im Inneren des Deckels, 6 im Inneren der Schale. L 16 cm. Bestossungen und alte Reparaturen an den Blättern. (2) Provenienz: - Sotheby's London, Continental Ceramics, 1977. - Sammlung Schmitz-Eichhoff, Köln. Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, Sammlung Europäischer Fayencen des 17. bis 19. Jahrhunderts, Köln 1991, Nr. 164. Ausstellung: Museum für Angewandte Kunst (MAK) Köln, „Fayence aus Europa, Kölner Sammler stellen aus“, 9. Mai bis 11. Juli 1999.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1775
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen