Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 39

Michael Croissant, Kopf, Bronzeplastik von 1981

Auction 18.11.2022
18.11.2022 - 19.11.2022
Limitpreis
3.000 € - 3.500 €
ca. 3.123 $ - 3.644 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 39

Michael Croissant, Kopf, Bronzeplastik von 1981

Auction 18.11.2022
18.11.2022 - 19.11.2022
Limitpreis
3.000 € - 3.500 €
ca. 3.123 $ - 3.644 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Michael Croissant Kopf, Bronzeplastik von 1981 Michael Croissant 1928 Landau/Pfalz - 2002 München, deutscher Künstler und Bildhauer, studierte von 1948 bis 1953 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Toni Stadler Von 1966 bis 1988 war er Professor an der Städelschule in Frankfurt. "In der Reduktion auf den Kopf, auf den Teil des menschlichen Körpers, der gemeinhin als Träger des Verstandes, der Vernunft gesehen wird, in der Trennung vom Körper versucht er das menschliche Antlitz neu in seiner Zeitgenossenschaft zu formulieren und dabei einen Blick dahinter zu werfen, in den Kopfraum, in den Menschen.“ (Zitat Galerie Scheffel, Bad Homburg), hier: Abstrahierter Kopf, Bronzeplastik von 1981 (Vollguss "schwere Bronze") mit goldbraun-schwarzer Patina, 17 x 15 x 6 cm (WVZ Gabler/Ohnesorge 436 ), num. 8/15, monogr. MC teilen twittern merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 39
Auktion:
Datum:
18.11.2022 - 19.11.2022
Auktionshaus:
K&K - Auktionen in Heidelberg
Rischerstr. 3
69123 Heidelberg
Deutschland
info@auktionen-in-heidelberg.de
+49 (0)6221 840840
+49 (0)6221 831335
Beschreibung:

Michael Croissant Kopf, Bronzeplastik von 1981 Michael Croissant 1928 Landau/Pfalz - 2002 München, deutscher Künstler und Bildhauer, studierte von 1948 bis 1953 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Toni Stadler Von 1966 bis 1988 war er Professor an der Städelschule in Frankfurt. "In der Reduktion auf den Kopf, auf den Teil des menschlichen Körpers, der gemeinhin als Träger des Verstandes, der Vernunft gesehen wird, in der Trennung vom Körper versucht er das menschliche Antlitz neu in seiner Zeitgenossenschaft zu formulieren und dabei einen Blick dahinter zu werfen, in den Kopfraum, in den Menschen.“ (Zitat Galerie Scheffel, Bad Homburg), hier: Abstrahierter Kopf, Bronzeplastik von 1981 (Vollguss "schwere Bronze") mit goldbraun-schwarzer Patina, 17 x 15 x 6 cm (WVZ Gabler/Ohnesorge 436 ), num. 8/15, monogr. MC teilen twittern merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 39
Auktion:
Datum:
18.11.2022 - 19.11.2022
Auktionshaus:
K&K - Auktionen in Heidelberg
Rischerstr. 3
69123 Heidelberg
Deutschland
info@auktionen-in-heidelberg.de
+49 (0)6221 840840
+49 (0)6221 831335
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen