Auktionsarchiv: Los-Nr. 4332

Michael Morgner, ”Schreitender” für den

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4332

Michael Morgner, ”Schreitender” für den

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Michael Morgner, ”Schreitender” für den Künstler typische durchbrochene Figuration, vor einem zweifachen Kreuz, Aquatinta auf Büttenkarton, an der unteren Blattkante betitelt und nummeriert „Schreitender 55/100“ sowie signiert und datiert „morgner (19)82“, unten mittig Prägestempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR, minimal altersspurig, Darstellungsmaß ca. 47 x 35 cm, Blattmaß 69,5 x 47,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Michael Kurt Thomas Morgner, dt. Maler, Zeichner, Graphiker und Plastiker (geboren 1942 in Dittersdorf bei Chemnitz), 1960–61 Tätigkeit bei der DEWAG, 1961–66 Studium an der HGB Leipzig bei Heinz Wagner, Harry Blume und Irmgard Horlbeck-Kappler ab 1966 freischaffend in Dittersdorf, 1974 Umzug nach Einsiedel, Gründungsmitglied der ”Galerie oben”, 1977 Mitbegründer der Produzentengalerie ”Clara Mosch”, bis 1988 Mitglied und zeitweise Bezirks-Vorstandsmitglied des VBK der DDR, unternahm Studienreisen, u. a. in die UdSSR und nach Polen, beschickte zahlreiche Ausstellungen, 1991 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste Dresden und der Freien Akademie der Künste zu Leipzig, tätig in Einsiedel, Quelle: Eisold ”Künstler in der DDR” und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4332
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Michael Morgner, ”Schreitender” für den Künstler typische durchbrochene Figuration, vor einem zweifachen Kreuz, Aquatinta auf Büttenkarton, an der unteren Blattkante betitelt und nummeriert „Schreitender 55/100“ sowie signiert und datiert „morgner (19)82“, unten mittig Prägestempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR, minimal altersspurig, Darstellungsmaß ca. 47 x 35 cm, Blattmaß 69,5 x 47,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Michael Kurt Thomas Morgner, dt. Maler, Zeichner, Graphiker und Plastiker (geboren 1942 in Dittersdorf bei Chemnitz), 1960–61 Tätigkeit bei der DEWAG, 1961–66 Studium an der HGB Leipzig bei Heinz Wagner, Harry Blume und Irmgard Horlbeck-Kappler ab 1966 freischaffend in Dittersdorf, 1974 Umzug nach Einsiedel, Gründungsmitglied der ”Galerie oben”, 1977 Mitbegründer der Produzentengalerie ”Clara Mosch”, bis 1988 Mitglied und zeitweise Bezirks-Vorstandsmitglied des VBK der DDR, unternahm Studienreisen, u. a. in die UdSSR und nach Polen, beschickte zahlreiche Ausstellungen, 1991 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste Dresden und der Freien Akademie der Künste zu Leipzig, tätig in Einsiedel, Quelle: Eisold ”Künstler in der DDR” und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4332
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen