Michaelis (Brillmacher), P. Christliche Catholische Ehrenkrentzlein zu andacht und Gebett. Köln, A. Quentel, 1610. 16mo (10:7,5 cm). Mit Holzschnitt-Titelbordüre, jede Seite von ovaler Holzschnittbordüre eingefasst. 120 nn. Bll. Prgt. d. Zt. mit Monogramm WVR und Datierung 1612; gebräunt u. etwas berieben, Kanten teilw. gering bestoßen. Nicht im VD 17; vgl. de Backer-S. II, 182 (unter Brillmacher) mit zwei deutschen Ausgaben von 1592 und 1713, die aber beide nicht über VD 16 bzw. KVK nachweisbar sind. - Sehr seltenes Andachts- und Gebetbuch des Kölner Theologen, kein weiteres Exemplar über KVK nachweisbar. Eine deutsche Übersetzung seines "Serta honoris..". Ungewöhnlicher Druck von Arnold Quentel, bei dem jede Seite von einer grünen, ovalen floral-ornamentalen Bordüre eingefasst wurde, der Satzspiegel ebenso oval. Die Bordüren finden sich auch in den zwei im VD 16 verzeichneten Drucken der lateinischen Kölner Ausgaben von 1589 (B 8324) und 1597 (B 8323). Die letzten 4 Blätter sind leer und nur mit der Bordüre bedruckt. - Stellenweise gebräunt, etwas stock- u. fingerfleckig, N3 mit kleinem Loch mit geringem Buchstabenverlust. Vorsatz mit Namensstempel (frühes 20. Jh.).
Michaelis (Brillmacher), P. Christliche Catholische Ehrenkrentzlein zu andacht und Gebett. Köln, A. Quentel, 1610. 16mo (10:7,5 cm). Mit Holzschnitt-Titelbordüre, jede Seite von ovaler Holzschnittbordüre eingefasst. 120 nn. Bll. Prgt. d. Zt. mit Monogramm WVR und Datierung 1612; gebräunt u. etwas berieben, Kanten teilw. gering bestoßen. Nicht im VD 17; vgl. de Backer-S. II, 182 (unter Brillmacher) mit zwei deutschen Ausgaben von 1592 und 1713, die aber beide nicht über VD 16 bzw. KVK nachweisbar sind. - Sehr seltenes Andachts- und Gebetbuch des Kölner Theologen, kein weiteres Exemplar über KVK nachweisbar. Eine deutsche Übersetzung seines "Serta honoris..". Ungewöhnlicher Druck von Arnold Quentel, bei dem jede Seite von einer grünen, ovalen floral-ornamentalen Bordüre eingefasst wurde, der Satzspiegel ebenso oval. Die Bordüren finden sich auch in den zwei im VD 16 verzeichneten Drucken der lateinischen Kölner Ausgaben von 1589 (B 8324) und 1597 (B 8323). Die letzten 4 Blätter sind leer und nur mit der Bordüre bedruckt. - Stellenweise gebräunt, etwas stock- u. fingerfleckig, N3 mit kleinem Loch mit geringem Buchstabenverlust. Vorsatz mit Namensstempel (frühes 20. Jh.).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen