» größer "Ils s'instruisent pour vaincre" Militärschule Saint-Cyr. Ecole spéciale militaire de Saint-Cyr. 25 (1 doppelblattgroßes) Blätter mit Zeichnungen, teils aquarelliert, teils laviert. 51 x 33,5 cm. Halbleder d. Z. (vor allem am Rücken stärker berieben und beschabt) mit goldgeprägtem Vorderdeckelschild "Blanc 1850-1851". Frankreich 1850-1851. Der Offiziers-Anwärter "Blanc" fertigte die vorliegende Zusammenstellung in den Jahren 1850 bis 1851 an der französischen Elitehochschule 'École spéciale militaire de Saint-Cyr' an (die seit 1945 in Coëtquidan in der Bretagne ansässig ist). Beginnend mit einem Blatt mit Schriftschnitten, zeichnete Blanc vor allem stereotomische und geometrische Abbildungen. Die Karten in Federzeichnung führte er sehr genau aus und bezog auch die unterschiedlichen Höhenmeter und Landschaftsformationen mit ein. Vorhanden sind die "Frontière du Nord", "Frontière de l'Est", "Carte d'Etude", "Bassin de l'Elbe et de l'Oder", ebenso wie die "Topographie teintes conventionelles". Die eine Zeichnung verso mit einem detaillierten "Register de Nivellement". Des Weiteren stellt er ein "Camp d'un bataillon" und ein "Camp d'un escadron" dar. Blanc gibt einen anschaulichen Eindruck von verschiedenen Verteidigungsvorrichtungen, Gräben und deren Anlage sowie die strategische Errichtung wieder. Die bis heute bestehende Militärhochschule wurde am 1. Mai 1802 durch Napoleon Bonaparte in Fontainebleau gegründet und seitdem mehrfach neu organsiert. Das Motto der Institution lautet: "Ils s’instruisent pour vaincre" ("Sie lernen, um zu siegen"). – Die Blätter sind alle, teils auch mehrfach von der Miltärschule gestempelt und von Blanc sowohl signiert als auch monogrammiert. Leicht gebräunt und braunfleckig.
» größer "Ils s'instruisent pour vaincre" Militärschule Saint-Cyr. Ecole spéciale militaire de Saint-Cyr. 25 (1 doppelblattgroßes) Blätter mit Zeichnungen, teils aquarelliert, teils laviert. 51 x 33,5 cm. Halbleder d. Z. (vor allem am Rücken stärker berieben und beschabt) mit goldgeprägtem Vorderdeckelschild "Blanc 1850-1851". Frankreich 1850-1851. Der Offiziers-Anwärter "Blanc" fertigte die vorliegende Zusammenstellung in den Jahren 1850 bis 1851 an der französischen Elitehochschule 'École spéciale militaire de Saint-Cyr' an (die seit 1945 in Coëtquidan in der Bretagne ansässig ist). Beginnend mit einem Blatt mit Schriftschnitten, zeichnete Blanc vor allem stereotomische und geometrische Abbildungen. Die Karten in Federzeichnung führte er sehr genau aus und bezog auch die unterschiedlichen Höhenmeter und Landschaftsformationen mit ein. Vorhanden sind die "Frontière du Nord", "Frontière de l'Est", "Carte d'Etude", "Bassin de l'Elbe et de l'Oder", ebenso wie die "Topographie teintes conventionelles". Die eine Zeichnung verso mit einem detaillierten "Register de Nivellement". Des Weiteren stellt er ein "Camp d'un bataillon" und ein "Camp d'un escadron" dar. Blanc gibt einen anschaulichen Eindruck von verschiedenen Verteidigungsvorrichtungen, Gräben und deren Anlage sowie die strategische Errichtung wieder. Die bis heute bestehende Militärhochschule wurde am 1. Mai 1802 durch Napoleon Bonaparte in Fontainebleau gegründet und seitdem mehrfach neu organsiert. Das Motto der Institution lautet: "Ils s’instruisent pour vaincre" ("Sie lernen, um zu siegen"). – Die Blätter sind alle, teils auch mehrfach von der Miltärschule gestempelt und von Blanc sowohl signiert als auch monogrammiert. Leicht gebräunt und braunfleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen