"Molßheimischer Zundelman" u.a. Sammelband mit 7 Drucken. Mit Holzschnitt-Druckermarke und Holzschnitt-Vignette auf dem Titel und ganzseitigem Text-Holzschnitt. 20 x 14,5 cm. Pergament d. Z. (berieben, stärker fleckig und geworfen) mit hs. RSchild. Verschiedene Orte und Drucker, meist Straßburg, 1614-1619. Verschiedene, seltene Werke zum "unverschampten molßheimischen Zundelman" sowie Allerlei aus Straßburg und Region. Vorhanden sind: I. Gottlieb Dachtler. Der Jesuiten Nebelkappe, darinnen der Jesuiter Ordens, als heutiges tags der fürnemsten Geulder römischen Kirchen. Titel in Schwarz und Rot. 70 S. Frankfurt, Johann Bringern, 1614. - Vgl. VD17 12:115220H. - II. Ertract aus Basparis scioppii eines oesterreichischen und spanischen bestelten Raths (wie er sich nennet) bis 1619. 6 Bl. O. O. und Dr., 1619. - III. Relatio ex parnasso betreffend ein Proceß zwischen der newen Academi im Elsaß eines und den ubrigen alten Academien am Rheinstrom andern theils. 1 Bl, 10 S. O.O. und Dr., 1618. - VD17 23:237844B. - IV. Predicanten Fewer Zeug, damit die Diener am Lutherischen wort zu Straßburg, das helle klare Liecht so Martin Luther vor hundert Jahren in die Welt bracht ... 30 Bl. Molßheim, Johann Hartmann, 1619. - VD17 23:263135G. - V. Gebürliche Abfertigung deß unverschampten molßheimischen Zundelmans, ... 1 Bl., 33 Bl., 1 Bl. Straßburg, Selbstverlag, 1619. - Vgl. VD17 12:114316Y - VI. Oseas Schadaeus. Straßburgisches Fafznacht Küchlein, welches dem in nechstverschiner Weyhnacht Mesz gebürlich abgefertigten unverschampten molßheimischen Zundelman ... 1 Bl., 256 S., 7 Bl. Straßburg, Selbstverlag, 1619. - VD17 12:112277F. - VII. Christian Friedrich von Blanckenburg. Warhaffte und gründliche Widerlegung der gottsgreulichen Schandlungen, ... 1 Bl., 59 S., 1 Bl. Straßburg, Selbstverlag, 1619. – Papierbedingt gebräunt, etwas stock-, braun- und feuchtfleckig sowie ersten Blätter mit kleinem Wurmloch. Exlibris auf dem Vorsatz. Seltene Exemplare.
"Molßheimischer Zundelman" u.a. Sammelband mit 7 Drucken. Mit Holzschnitt-Druckermarke und Holzschnitt-Vignette auf dem Titel und ganzseitigem Text-Holzschnitt. 20 x 14,5 cm. Pergament d. Z. (berieben, stärker fleckig und geworfen) mit hs. RSchild. Verschiedene Orte und Drucker, meist Straßburg, 1614-1619. Verschiedene, seltene Werke zum "unverschampten molßheimischen Zundelman" sowie Allerlei aus Straßburg und Region. Vorhanden sind: I. Gottlieb Dachtler. Der Jesuiten Nebelkappe, darinnen der Jesuiter Ordens, als heutiges tags der fürnemsten Geulder römischen Kirchen. Titel in Schwarz und Rot. 70 S. Frankfurt, Johann Bringern, 1614. - Vgl. VD17 12:115220H. - II. Ertract aus Basparis scioppii eines oesterreichischen und spanischen bestelten Raths (wie er sich nennet) bis 1619. 6 Bl. O. O. und Dr., 1619. - III. Relatio ex parnasso betreffend ein Proceß zwischen der newen Academi im Elsaß eines und den ubrigen alten Academien am Rheinstrom andern theils. 1 Bl, 10 S. O.O. und Dr., 1618. - VD17 23:237844B. - IV. Predicanten Fewer Zeug, damit die Diener am Lutherischen wort zu Straßburg, das helle klare Liecht so Martin Luther vor hundert Jahren in die Welt bracht ... 30 Bl. Molßheim, Johann Hartmann, 1619. - VD17 23:263135G. - V. Gebürliche Abfertigung deß unverschampten molßheimischen Zundelmans, ... 1 Bl., 33 Bl., 1 Bl. Straßburg, Selbstverlag, 1619. - Vgl. VD17 12:114316Y - VI. Oseas Schadaeus. Straßburgisches Fafznacht Küchlein, welches dem in nechstverschiner Weyhnacht Mesz gebürlich abgefertigten unverschampten molßheimischen Zundelman ... 1 Bl., 256 S., 7 Bl. Straßburg, Selbstverlag, 1619. - VD17 12:112277F. - VII. Christian Friedrich von Blanckenburg. Warhaffte und gründliche Widerlegung der gottsgreulichen Schandlungen, ... 1 Bl., 59 S., 1 Bl. Straßburg, Selbstverlag, 1619. – Papierbedingt gebräunt, etwas stock-, braun- und feuchtfleckig sowie ersten Blätter mit kleinem Wurmloch. Exlibris auf dem Vorsatz. Seltene Exemplare.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen