Musculus, Wolfgang. In Genesim Mosis commentarii plenissimi. 4 Bl., 815 S., 12 Bl. Mit 2 Holzschnitt-Druckermarken. 33,5 x 21 cm. Pergament d. Z. (leicht berieben und angeschmutzt) mit hs. RTitel. Basel, Sebastian Henricpetri, 1600. VD16 B 3006. STC 639. Adams M 2009. – Dritte Baseler Ausgabe des Kommentars zur Genesis. Wolfgang Musculus (1497-1563) "war weder ein schöpferischer Geist, noch ein dominirender Charakter, aber ein hervorragender Exeget. Gerade die schlichte Einfachheit und Selbstlosigkeit seines Wesens machte ihn, verbunden mit gründlicher Sprachkenntniß, ganz besonders geeignet, zum Ausleger biblischer Gedanken zu werden, und mehr als gewöhnliche Arbeitskraft ließ ihn in dieser Richtung bleibend Werthvolles leisten" (ADB XXIII, 95f). – Leicht gebräunt und fleckig, stellenweise gering feuchtrandig.
Musculus, Wolfgang. In Genesim Mosis commentarii plenissimi. 4 Bl., 815 S., 12 Bl. Mit 2 Holzschnitt-Druckermarken. 33,5 x 21 cm. Pergament d. Z. (leicht berieben und angeschmutzt) mit hs. RTitel. Basel, Sebastian Henricpetri, 1600. VD16 B 3006. STC 639. Adams M 2009. – Dritte Baseler Ausgabe des Kommentars zur Genesis. Wolfgang Musculus (1497-1563) "war weder ein schöpferischer Geist, noch ein dominirender Charakter, aber ein hervorragender Exeget. Gerade die schlichte Einfachheit und Selbstlosigkeit seines Wesens machte ihn, verbunden mit gründlicher Sprachkenntniß, ganz besonders geeignet, zum Ausleger biblischer Gedanken zu werden, und mehr als gewöhnliche Arbeitskraft ließ ihn in dieser Richtung bleibend Werthvolles leisten" (ADB XXIII, 95f). – Leicht gebräunt und fleckig, stellenweise gering feuchtrandig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen