Musterbuch eines Schweizer Großhändlers mit tausenden von prachtvollen Stoffmustern. (Schweiz, 1886-1889). 2 Bll. hs. Verzeichnis, mit einer Liste verschiedener Webereien, einer kurzen Beschreibung ihrer Waren (meist in französischer Sprache mit deutschen Einschüben), Datums- und Seitenregister, 24 nn. S., 340 numm. S. (recte 341). Folio. Schwarze Lwd. d. Zt. mit hs. Rückenschild (Rücken gelöst, 1 Schließband fehlend, berieben und bestoßen). Weberei - Stoffmuster Kunstwissenschaften – Äußerst selten zu findender Katalog eines Schweizer Großhändlers für Stickereistoffe und Spitzen, mit einer handschriftlichen Liste der Webereien, die die Stoffe entworfen und hergestellt haben. Mit Tausenden von Stoffmustern, die recto und verso auf rosa Papierbögen montiert sind. Jedes Muster mit hs. Nummerierung, zahlreiche Muster mit Preisangaben in Franc Suisse. Einige Namen von Webereien werden genannt:Lindenmann & Höhener, Gebr. Giger, Leonhard Graf, J. Ullr. Eisenhut, Joh. Zürcher, August, Emil und J. J. Bischoffberger, Gebr. Holler, Leonhard Rohner, J. U. Sutter, J. C. Diehm und andere. Der umfangreiche Katalog enthält eine reiche Auswahl an farbigen und weissen Musselinmustern, bestickt mit floralen und ornamentalen Mustern, sowie zahlreiche weisse Spitzenmuster. - Teils etwas leimschattig und leicht fleckig. Blattränder mit leichten Läsuren. Science of Art – Textile patterns - Catalogue of a Swiss wholesale trader in colourful embroidery designs on white and coloured muslin fabric and in white lace samples. 2 sheets with manuscript index, showing a list of various weaving mills, a short description of their goods (mostly in French with German intersperses), date and page index, (24) unnumb. pages and 340 numbered pages (recte 341) with thousands of fabric samples pasted recto and verso on pink sheets of paper. Cont. black cloth binding. Manuscript paper label to spine "No. 26 - 10491-23441" (4 ties, one of which is lacking, spine loose, joints cracked, covers still holding, extremeties worn). - A fine catalogue of a Swiss wholesale trader in embroidered fabrics and in lace, with a manuscript list of weaving mills that had designed and produced the fabrics, which is exceptionally rare to find. Each sample with manuscript numbering and numerous samples with pricing in FS (= Franc Suisse). A few names of weaving mills mentioned: Lindenmann & Höhener, Gebr. Giger, Leonhard Graf, J. Ullr. Eisenhut, Joh. Zürcher, August, Emil and J. J. Bischoffberger, Gebr. Holler, Leonhard Rohner, J. U. Sutter, J. C. Diehm among others. This comprehensive catalogue contains a rich assortment of coloured and white muslin samples embroidered with colourful floral and ornamental designs, and numerous white lace samples. - Front margins of leaves minimally frayed and discoloured. Samples in excellent overall condition.
Musterbuch eines Schweizer Großhändlers mit tausenden von prachtvollen Stoffmustern. (Schweiz, 1886-1889). 2 Bll. hs. Verzeichnis, mit einer Liste verschiedener Webereien, einer kurzen Beschreibung ihrer Waren (meist in französischer Sprache mit deutschen Einschüben), Datums- und Seitenregister, 24 nn. S., 340 numm. S. (recte 341). Folio. Schwarze Lwd. d. Zt. mit hs. Rückenschild (Rücken gelöst, 1 Schließband fehlend, berieben und bestoßen). Weberei - Stoffmuster Kunstwissenschaften – Äußerst selten zu findender Katalog eines Schweizer Großhändlers für Stickereistoffe und Spitzen, mit einer handschriftlichen Liste der Webereien, die die Stoffe entworfen und hergestellt haben. Mit Tausenden von Stoffmustern, die recto und verso auf rosa Papierbögen montiert sind. Jedes Muster mit hs. Nummerierung, zahlreiche Muster mit Preisangaben in Franc Suisse. Einige Namen von Webereien werden genannt:Lindenmann & Höhener, Gebr. Giger, Leonhard Graf, J. Ullr. Eisenhut, Joh. Zürcher, August, Emil und J. J. Bischoffberger, Gebr. Holler, Leonhard Rohner, J. U. Sutter, J. C. Diehm und andere. Der umfangreiche Katalog enthält eine reiche Auswahl an farbigen und weissen Musselinmustern, bestickt mit floralen und ornamentalen Mustern, sowie zahlreiche weisse Spitzenmuster. - Teils etwas leimschattig und leicht fleckig. Blattränder mit leichten Läsuren. Science of Art – Textile patterns - Catalogue of a Swiss wholesale trader in colourful embroidery designs on white and coloured muslin fabric and in white lace samples. 2 sheets with manuscript index, showing a list of various weaving mills, a short description of their goods (mostly in French with German intersperses), date and page index, (24) unnumb. pages and 340 numbered pages (recte 341) with thousands of fabric samples pasted recto and verso on pink sheets of paper. Cont. black cloth binding. Manuscript paper label to spine "No. 26 - 10491-23441" (4 ties, one of which is lacking, spine loose, joints cracked, covers still holding, extremeties worn). - A fine catalogue of a Swiss wholesale trader in embroidered fabrics and in lace, with a manuscript list of weaving mills that had designed and produced the fabrics, which is exceptionally rare to find. Each sample with manuscript numbering and numerous samples with pricing in FS (= Franc Suisse). A few names of weaving mills mentioned: Lindenmann & Höhener, Gebr. Giger, Leonhard Graf, J. Ullr. Eisenhut, Joh. Zürcher, August, Emil and J. J. Bischoffberger, Gebr. Holler, Leonhard Rohner, J. U. Sutter, J. C. Diehm among others. This comprehensive catalogue contains a rich assortment of coloured and white muslin samples embroidered with colourful floral and ornamental designs, and numerous white lace samples. - Front margins of leaves minimally frayed and discoloured. Samples in excellent overall condition.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen