Höhe der Figuren: max. 40 cm. Kastenhöhe: 70 cm. Seitenlänge: 59 cm. Im Stil der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Die Gruppe ist aus vier Sänftenträgern gebildet, in Begleitung eines Mohrenknaben. Die Sänftenträger in orientalischer Kleidung mit entsprechender Barttracht, dabei zwei seltene Mohrenfiguren. In der rot bespannten Sänfte eine weibliche Figur, wohl Maria, in hellem Kleid und wie die Begleitfiguren mit reichem Brokatbortenbesatz. Köpfe, Hände und Füße in Modelliermasse gebildet, die Augen in Glas eingelegt (?), die Seiden-, Samt- und Filzkleider weitgehend erneuert. An den Seiten der Sänfte Bilddarstellungen mit Küstenlandschaften sowie Darstellung der neapolitanischen Bucht. Zusammengestellt in einem würfelförmigen Glaskasten, getragen von einem hölzernen Kastensockel mit heller Intarsiendekoration. (961652)
Höhe der Figuren: max. 40 cm. Kastenhöhe: 70 cm. Seitenlänge: 59 cm. Im Stil der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Die Gruppe ist aus vier Sänftenträgern gebildet, in Begleitung eines Mohrenknaben. Die Sänftenträger in orientalischer Kleidung mit entsprechender Barttracht, dabei zwei seltene Mohrenfiguren. In der rot bespannten Sänfte eine weibliche Figur, wohl Maria, in hellem Kleid und wie die Begleitfiguren mit reichem Brokatbortenbesatz. Köpfe, Hände und Füße in Modelliermasse gebildet, die Augen in Glas eingelegt (?), die Seiden-, Samt- und Filzkleider weitgehend erneuert. An den Seiten der Sänfte Bilddarstellungen mit Küstenlandschaften sowie Darstellung der neapolitanischen Bucht. Zusammengestellt in einem würfelförmigen Glaskasten, getragen von einem hölzernen Kastensockel mit heller Intarsiendekoration. (961652)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen