Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2272

Nicolai, Christoph Friedrich

Schätzpreis
900 €
ca. 970 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2272

Nicolai, Christoph Friedrich

Schätzpreis
900 €
ca. 970 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Nicolai, Friedrich, Schriftsteller und Verlagsbuchhändler, Hauptvertreter der Berliner Aufklärung, befreundet mit Lessing und Mendelssohn (1733-1811). Eigh. Brief m. U. "Fr. Nicolai" und Adresse. 11/2 S. 8vo. Leipzig 17.X.1793. An den Schriftsteller Johann Martin Miller (1750-1814), Verfasser des "Siegwart", Mitbegründer des Göttinger Hainbunds, Prediger in Ulm. Dankt ihm für einen Brief. "... Ich versichere nochmals, daß ich es recht herzlich bedauere Sie u. Ihre liebe Frau nicht in Berlin gesehen zu haben. Hätte ich gewust, daß Sie in Gesellschaft der Frau Senatorin Kindervatern waren, so würde ich an dieselbige auch geschrieben , u. sie gebeten, auch bei mir abzutreten. Plaz wäre genug da gewesen u. Sie alle hätten eine herzliche Aufnahme gefunden. - Die Frau Geheimde Räthin W. wird Ihnen wohl gemeldet haben, daß sie eine Reise ins Bad nach Freienwalde gemacht hat ... Ich habe also nicht Gelegenheit gehabt, dieser würdigen Frau viel Dienste zu leisten. Ich bedauere dieselbe herzlich wegen ihres unvernünftigen Bruders. Ich habe ihr aber sehr zugeredet daß sie sich die Sache aus dem Sinne schlage, u. zwar nicht feindschaftlich, aber doch entfernt von ihrem Bruder leben sollte damit sie über den beständigen Kummer u. Verdruß nicht selbst zu Grunde gehe. Hierin muß doch iederman für sich selbst sorgen. - Wenn Sie mir über den 9. Band meiner Reise einige Berichtigungen mitzutheilen hätten, so würden Sie mich dadurch sehr verbinden ...". - Nicolais "Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz" erschien in 12 Bänden von 1783 bis 1796.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2272
Auktion:
Datum:
17.04.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Nicolai, Friedrich, Schriftsteller und Verlagsbuchhändler, Hauptvertreter der Berliner Aufklärung, befreundet mit Lessing und Mendelssohn (1733-1811). Eigh. Brief m. U. "Fr. Nicolai" und Adresse. 11/2 S. 8vo. Leipzig 17.X.1793. An den Schriftsteller Johann Martin Miller (1750-1814), Verfasser des "Siegwart", Mitbegründer des Göttinger Hainbunds, Prediger in Ulm. Dankt ihm für einen Brief. "... Ich versichere nochmals, daß ich es recht herzlich bedauere Sie u. Ihre liebe Frau nicht in Berlin gesehen zu haben. Hätte ich gewust, daß Sie in Gesellschaft der Frau Senatorin Kindervatern waren, so würde ich an dieselbige auch geschrieben , u. sie gebeten, auch bei mir abzutreten. Plaz wäre genug da gewesen u. Sie alle hätten eine herzliche Aufnahme gefunden. - Die Frau Geheimde Räthin W. wird Ihnen wohl gemeldet haben, daß sie eine Reise ins Bad nach Freienwalde gemacht hat ... Ich habe also nicht Gelegenheit gehabt, dieser würdigen Frau viel Dienste zu leisten. Ich bedauere dieselbe herzlich wegen ihres unvernünftigen Bruders. Ich habe ihr aber sehr zugeredet daß sie sich die Sache aus dem Sinne schlage, u. zwar nicht feindschaftlich, aber doch entfernt von ihrem Bruder leben sollte damit sie über den beständigen Kummer u. Verdruß nicht selbst zu Grunde gehe. Hierin muß doch iederman für sich selbst sorgen. - Wenn Sie mir über den 9. Band meiner Reise einige Berichtigungen mitzutheilen hätten, so würden Sie mich dadurch sehr verbinden ...". - Nicolais "Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz" erschien in 12 Bänden von 1783 bis 1796.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2272
Auktion:
Datum:
17.04.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen