Niederrhein um 1480
Pietà
Pappelholz, vollrund geschnitzt, auf der Rückseite der Thronbank abgeflacht. Geringfügige Reste eriner ehemaligen farbigen Fassung. Auf Vorderansicht gestaltete Darstellung der auf einer Thronbank sitzenden Muttergottes, die den Leichnam ihres Sohnes auf ihren Knien hält. Das Vesperbild ist einer Gruppe von vergleichbaren Bildwerken des späten 15. Jahrhunderts zuzuordnen, die in einer niederrheinischen Werkstatt entstanden sind.
Vertikale Risse auf der Vorderseite. Linke Hand, rechter Unterarm und rechte Fußspitze Christi ergänzt. Bestoßungen. Auf jüngeren hölzernen Sockel montiert. Höhe 47 cm (ohne Sockel).ProvenienzRheinische Privatsammlung seit ca. 1960/1970. - Seit 2002 durch Erbfolge weiterhin in Familienbesitz.LiteraturhinweiseAusst.-Kat.: Antlitz des Mittelalters. Meisterwerke spätmittelalterlicher Skulptur in rheinischem Privatbesitz, bearb. v. R. Karrenbrock u. C. Lichte, Rottweil/Aachen 1999, S. 74-77, Kat.-Nr. 19 mit Abb.AusstellungDominikanermuseum Rottweil (1999) und Suermondt-Ludwig-Museum Aachen (2000)
Niederrhein um 1480
Pietà
Pappelholz, vollrund geschnitzt, auf der Rückseite der Thronbank abgeflacht. Geringfügige Reste eriner ehemaligen farbigen Fassung. Auf Vorderansicht gestaltete Darstellung der auf einer Thronbank sitzenden Muttergottes, die den Leichnam ihres Sohnes auf ihren Knien hält. Das Vesperbild ist einer Gruppe von vergleichbaren Bildwerken des späten 15. Jahrhunderts zuzuordnen, die in einer niederrheinischen Werkstatt entstanden sind.
Vertikale Risse auf der Vorderseite. Linke Hand, rechter Unterarm und rechte Fußspitze Christi ergänzt. Bestoßungen. Auf jüngeren hölzernen Sockel montiert. Höhe 47 cm (ohne Sockel).ProvenienzRheinische Privatsammlung seit ca. 1960/1970. - Seit 2002 durch Erbfolge weiterhin in Familienbesitz.LiteraturhinweiseAusst.-Kat.: Antlitz des Mittelalters. Meisterwerke spätmittelalterlicher Skulptur in rheinischem Privatbesitz, bearb. v. R. Karrenbrock u. C. Lichte, Rottweil/Aachen 1999, S. 74-77, Kat.-Nr. 19 mit Abb.AusstellungDominikanermuseum Rottweil (1999) und Suermondt-Ludwig-Museum Aachen (2000)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen