Oberösterreichische Bauerntruhe , der Werkstätte des Peter Brunner d. J. (1782-1842) in Thanstetten zugeschrieben, um 1820/30, Fichtenholzkorpus holzartig lasiert, in Form von Veduten bemalt sowie mit den Monogrammen Jesu u. Mariens versehen, seitliche Eisenhandhaben, originales Schloß ohne Schlüssel, 1 Innenfach mit Geheimabteil, ca. 66 x 140 x 61 cm, Altersspuren, partiell abgerieben, geringfügig maltechnisch überarbeitet, Zugang zu Geheimfach klemmt Experte: Ulrich Prinz
Oberösterreichische Bauerntruhe , der Werkstätte des Peter Brunner d. J. (1782-1842) in Thanstetten zugeschrieben, um 1820/30, Fichtenholzkorpus holzartig lasiert, in Form von Veduten bemalt sowie mit den Monogrammen Jesu u. Mariens versehen, seitliche Eisenhandhaben, originales Schloß ohne Schlüssel, 1 Innenfach mit Geheimabteil, ca. 66 x 140 x 61 cm, Altersspuren, partiell abgerieben, geringfügig maltechnisch überarbeitet, Zugang zu Geheimfach klemmt Experte: Ulrich Prinz
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen