Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 693

Objektnummer: 132469 - Prof. Fritz Klee (1876 - 1976) - Porzellanfigur der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb um 1920/1938 - "Papagei auf goldener Kugel" Porzellan » Figuren

Limitpreis
140 €
ca. 181 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 693

Objektnummer: 132469 - Prof. Fritz Klee (1876 - 1976) - Porzellanfigur der Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb um 1920/1938 - "Papagei auf goldener Kugel" Porzellan » Figuren

Limitpreis
140 €
ca. 181 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Details: gemarkt "Entwurf: Professor Fritz Klee, Direktor der K. Fachschule Selb", auf dreieckigem Sockel weißer Papagei mit goldenen Augen und Schnabel, auf runder, goldener Kugel sitzend, sehr guter Erhaltungszustand, Höhe: 21cm, Breite: 14cm Informationen zum Künstler: • Fritz Klee • geboren am 24.8.1876 in Würzburg - gestorben am 12.12.1976 in Stuttgart • Deutscher Architekt, Kunstgewerbler, Bildhauer, Graphiker und Zeichner. Erhielt seine Ausbildung als Architekt an der Technischen Hochschule in München, anschließend mehrjährige praktische Betätigung in größeren Baugeschäften und Architekturbüros in München (Städtisches Bauamt) und Dresden (bei Lossow & Vieweger), nebenher ging eine erfolgreiche kunstgewerbliche Tätigkeit, auf Grund derer er 1908 als Direktor der Staatlichen Fachschule für Porzellanindustrie nach Selb berufen wurde, unter seiner Leitung hat diese Anstalt einen raschen Aufschwung genommen, eindringliche Kraft der Modellierung und schwungvolle Silhouette zeichnen seine Tierplastiken aus, seine graphischen Arbeiten, die in früheren Jahren ziemlich zahlreich waren, zeugen nicht von demselben Können wie die des Bildhauers, noch mit 99 Jahren übte er sich im Zeichnen und Kleben farbenfrischer Collagen, seine bedeutende Porzellan-Sammlung vermachte er dem Württenbergischen Landesmuseum, schuf auch Plakate, Puppen und Exlibris, Mitglied im Deutschen Werkbund, siehe Thieme Becker

Auktionsarchiv: Los-Nr. 693
Auktion:
Datum:
02.03.2013
Auktionshaus:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Deutschland
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Beschreibung:

Details: gemarkt "Entwurf: Professor Fritz Klee, Direktor der K. Fachschule Selb", auf dreieckigem Sockel weißer Papagei mit goldenen Augen und Schnabel, auf runder, goldener Kugel sitzend, sehr guter Erhaltungszustand, Höhe: 21cm, Breite: 14cm Informationen zum Künstler: • Fritz Klee • geboren am 24.8.1876 in Würzburg - gestorben am 12.12.1976 in Stuttgart • Deutscher Architekt, Kunstgewerbler, Bildhauer, Graphiker und Zeichner. Erhielt seine Ausbildung als Architekt an der Technischen Hochschule in München, anschließend mehrjährige praktische Betätigung in größeren Baugeschäften und Architekturbüros in München (Städtisches Bauamt) und Dresden (bei Lossow & Vieweger), nebenher ging eine erfolgreiche kunstgewerbliche Tätigkeit, auf Grund derer er 1908 als Direktor der Staatlichen Fachschule für Porzellanindustrie nach Selb berufen wurde, unter seiner Leitung hat diese Anstalt einen raschen Aufschwung genommen, eindringliche Kraft der Modellierung und schwungvolle Silhouette zeichnen seine Tierplastiken aus, seine graphischen Arbeiten, die in früheren Jahren ziemlich zahlreich waren, zeugen nicht von demselben Können wie die des Bildhauers, noch mit 99 Jahren übte er sich im Zeichnen und Kleben farbenfrischer Collagen, seine bedeutende Porzellan-Sammlung vermachte er dem Württenbergischen Landesmuseum, schuf auch Plakate, Puppen und Exlibris, Mitglied im Deutschen Werkbund, siehe Thieme Becker

Auktionsarchiv: Los-Nr. 693
Auktion:
Datum:
02.03.2013
Auktionshaus:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Deutschland
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen