Ohne Titel. 1986-1988. Öl auf Leinwand. Auf der umgeschlagenen Leinwand signiert, datiert und bezeichnet "Köln". 160 x 145 cm (62,9 x 57 in). [AW]. • Gestisch bewegte Komposition durch charakteristisch stark belebte Pinselschrift. • Schönes Beispiel aus der Werkphase der 1980er und 1990er Jahre. • Arbeiten Girkes sind 2024 in der Ausstellung "Nicht viel zu sehen – Wege der Abstraktion 1920 bis heute" im Von der Heydt-Museum, Wuppertal, zu sehen und 2022 würdigt ihn das MKM Museum Kuppersmühle, Duisburg, mit einer großen Retrospektive. PROVENIENZ: Galerie Florian Trampler, München. Privatsammlung Süddeutschland (vom Vorgenannten erworben). AUSSTELLUNG: Raimund Girke Ruhe und Bewegung, Das kleine Museum - Kultur auf der Peunt, Weißenstadt, Mai 2013.
Ohne Titel. 1986-1988. Öl auf Leinwand. Auf der umgeschlagenen Leinwand signiert, datiert und bezeichnet "Köln". 160 x 145 cm (62,9 x 57 in). [AW]. • Gestisch bewegte Komposition durch charakteristisch stark belebte Pinselschrift. • Schönes Beispiel aus der Werkphase der 1980er und 1990er Jahre. • Arbeiten Girkes sind 2024 in der Ausstellung "Nicht viel zu sehen – Wege der Abstraktion 1920 bis heute" im Von der Heydt-Museum, Wuppertal, zu sehen und 2022 würdigt ihn das MKM Museum Kuppersmühle, Duisburg, mit einer großen Retrospektive. PROVENIENZ: Galerie Florian Trampler, München. Privatsammlung Süddeutschland (vom Vorgenannten erworben). AUSSTELLUNG: Raimund Girke Ruhe und Bewegung, Das kleine Museum - Kultur auf der Peunt, Weißenstadt, Mai 2013.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen