Auktionsarchiv: Los-Nr. 317

Otto Poertzel

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 317

Otto Poertzel

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Otto Poertzel (1876 Scheibe/Thür. - 1963 Coburg) Knaben beim Bockspringen Bronze, braune bzw. goldfarbene Kaltpatinierung. Sign. "Prof. Poertzel" (in Versalien). Schwarzer Marmorsockel. Lebendig geschilderte Gruppe mit Knabenakten auf flacher, ovaler Plinthe. Poertzel, der ab 1900 als Bildhauer in Coburg und München wirkte, wurde insbesondere durch seine eleganten Jugendstil- und Art Déco-Statuetten aus Bronze und Elfenbein bekannt. 1904 und 1910 nahm er an den Weltausstellungen in St. Louis und Brüssel teil, 1913 erhielt er den Professorentitel. Ges.-H. 22 cm. Cold painted bronze. Signed. Marble base.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 317
Beschreibung:

Otto Poertzel (1876 Scheibe/Thür. - 1963 Coburg) Knaben beim Bockspringen Bronze, braune bzw. goldfarbene Kaltpatinierung. Sign. "Prof. Poertzel" (in Versalien). Schwarzer Marmorsockel. Lebendig geschilderte Gruppe mit Knabenakten auf flacher, ovaler Plinthe. Poertzel, der ab 1900 als Bildhauer in Coburg und München wirkte, wurde insbesondere durch seine eleganten Jugendstil- und Art Déco-Statuetten aus Bronze und Elfenbein bekannt. 1904 und 1910 nahm er an den Weltausstellungen in St. Louis und Brüssel teil, 1913 erhielt er den Professorentitel. Ges.-H. 22 cm. Cold painted bronze. Signed. Marble base.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 317
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen