Otto Richter Reiterstandbild um 1900, auf der Plinthe signiert, Bronze, Darstellung eines Herrschers zu Pferde, in der Art der Reiterstandbilder des 13. Jahrhunderts (z.B. Magdeburger oder Bamberger Reiter), auf langrechteckiger Plinthe, Witterungsspuren, Lanze, ein Arm, ein Bein und Zügel defekt, H gesamt ca. 82 cm, L ca. 62 cm. Künstlerinfo: deutscher Bildhauer (1867 Löbnitz bis 1943 Braunschweig), lernte an der Kunstgewerbeschule sowie Kunstschule und Akademie in Berlin, bekannt für zahlreiche Denkmäler. Quelle: Thieme-Becker.
Otto Richter Reiterstandbild um 1900, auf der Plinthe signiert, Bronze, Darstellung eines Herrschers zu Pferde, in der Art der Reiterstandbilder des 13. Jahrhunderts (z.B. Magdeburger oder Bamberger Reiter), auf langrechteckiger Plinthe, Witterungsspuren, Lanze, ein Arm, ein Bein und Zügel defekt, H gesamt ca. 82 cm, L ca. 62 cm. Künstlerinfo: deutscher Bildhauer (1867 Löbnitz bis 1943 Braunschweig), lernte an der Kunstgewerbeschule sowie Kunstschule und Akademie in Berlin, bekannt für zahlreiche Denkmäler. Quelle: Thieme-Becker.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen