Paar Barock-Tafelleuchter Silber. Nahezu quadratischer, aufgewölbter Stand mit gerundeten Ecken, übergehend in kurzen Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle. Stand und Schaft umlaufend gegliedert durch passig geschweifte, reliefierte Züge. Gest., Beschauzeichen, Meister Johann (Hans) Jakob V Baur (wird Meister 1743). Gew. zus. ca. 460 g. H. 18,5 cm. Vgl. Seling, 2007, Nr. 2000, 2343. A pair of German Baroque silver candlesticks by Johann (Hans) Jakob V Baur (master since 1743). Assay and master´s mark. Deutsch. Augsburg. 1747-1749.
Paar Barock-Tafelleuchter Silber. Nahezu quadratischer, aufgewölbter Stand mit gerundeten Ecken, übergehend in kurzen Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle. Stand und Schaft umlaufend gegliedert durch passig geschweifte, reliefierte Züge. Gest., Beschauzeichen, Meister Johann (Hans) Jakob V Baur (wird Meister 1743). Gew. zus. ca. 460 g. H. 18,5 cm. Vgl. Seling, 2007, Nr. 2000, 2343. A pair of German Baroque silver candlesticks by Johann (Hans) Jakob V Baur (master since 1743). Assay and master´s mark. Deutsch. Augsburg. 1747-1749.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen