Paar Biedermeier-Tafelleuchter Silber. Aufgewölbter, von einem reliefplastischen Blattfries gerahmter Stand. Von plastischen Lorbeerkränzen gerahmter Säulenschaft mit Akanthuskapitell. Herausnehmbare Traufschale. Gest. 13 Lot, Meister Hermann Christoffer Ludewig Koch (wird Meister 1785). Gew. zus. ca. 590 g. H. 25,7 cm. Vgl. Scheffler, Niedersachsen, Bd. 2, Nr. 2244, 2245. A pair of North German silver Biedermeier candlesticks by Hermann Christoffer Ludewig Koch (master since 1785). Standard mark 13 lot, master´s mark. Verden. Um 1820.
Paar Biedermeier-Tafelleuchter Silber. Aufgewölbter, von einem reliefplastischen Blattfries gerahmter Stand. Von plastischen Lorbeerkränzen gerahmter Säulenschaft mit Akanthuskapitell. Herausnehmbare Traufschale. Gest. 13 Lot, Meister Hermann Christoffer Ludewig Koch (wird Meister 1785). Gew. zus. ca. 590 g. H. 25,7 cm. Vgl. Scheffler, Niedersachsen, Bd. 2, Nr. 2244, 2245. A pair of North German silver Biedermeier candlesticks by Hermann Christoffer Ludewig Koch (master since 1785). Standard mark 13 lot, master´s mark. Verden. Um 1820.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen