Höhe: jeweils 30 cm. Länge: jeweils 25 cm.
Der "Gefesselte Zentaur" mit geflügeltem Erosknaben als Reiter sowie "Zentaur mit dem Vlies", ebenfalls mit einem geflügelten Eroten als Reiter. Die beiden Figuren nach den antiken Vorbildern (Kapitolinisches Museum Rom, und Vatikanisches Museum): Verkleinerte Nachbildungen, die seit der Renaissance vor allem im 18. Jahrhundert in Form von Kleinbronzen hergestellt wurden. Die Ausführung der beiden Bronzen zeigt die bildhauerische Handschrift des 18. Jahrhunderts. Güsse nach solchen Modellen mit dunkler Patina. In den Hufen metrische Gewinde eingeschnitten (ohne Sockel). (7309510)
Höhe: jeweils 30 cm. Länge: jeweils 25 cm.
Der "Gefesselte Zentaur" mit geflügeltem Erosknaben als Reiter sowie "Zentaur mit dem Vlies", ebenfalls mit einem geflügelten Eroten als Reiter. Die beiden Figuren nach den antiken Vorbildern (Kapitolinisches Museum Rom, und Vatikanisches Museum): Verkleinerte Nachbildungen, die seit der Renaissance vor allem im 18. Jahrhundert in Form von Kleinbronzen hergestellt wurden. Die Ausführung der beiden Bronzen zeigt die bildhauerische Handschrift des 18. Jahrhunderts. Güsse nach solchen Modellen mit dunkler Patina. In den Hufen metrische Gewinde eingeschnitten (ohne Sockel). (7309510)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen