PAAR FIGUREN VON KOCH UND KÖCHIN Meissen, um 1740. Modelle von Johann Joachim Kändler und Peter Reinicke Jede Figur auf einem Sockel sitzend, die Köchin in grünem Mieder über purpurnem Rock und mit einem Schneidebrett, einen gespickten Hasen präsentierend, der Koch in weisser Jacke und Schürze, in der einen Hand eine Bratpfanne, in seiner linken erhobenen Hand ein Stück Braten. Unterglasurblaue Schwertermarken auf den Rückseiten der Sockel. H 16 cm. Restaurierungen. Provenienz: - Sammlung Dr. Erika Pauls-Eisenbeiss, Basel. - Auktion Christie's London, 13.3.1967, Lot 118. - Auktion Christie's Genf, 12.11.1976, Lot 222. Literatur: Erika Pauls-Eisenbeiss, German Porcelain of the 18th Century, London, 1967, Bd. I, S. 92-93.
PAAR FIGUREN VON KOCH UND KÖCHIN Meissen, um 1740. Modelle von Johann Joachim Kändler und Peter Reinicke Jede Figur auf einem Sockel sitzend, die Köchin in grünem Mieder über purpurnem Rock und mit einem Schneidebrett, einen gespickten Hasen präsentierend, der Koch in weisser Jacke und Schürze, in der einen Hand eine Bratpfanne, in seiner linken erhobenen Hand ein Stück Braten. Unterglasurblaue Schwertermarken auf den Rückseiten der Sockel. H 16 cm. Restaurierungen. Provenienz: - Sammlung Dr. Erika Pauls-Eisenbeiss, Basel. - Auktion Christie's London, 13.3.1967, Lot 118. - Auktion Christie's Genf, 12.11.1976, Lot 222. Literatur: Erika Pauls-Eisenbeiss, German Porcelain of the 18th Century, London, 1967, Bd. I, S. 92-93.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen