Paar Zierteller mit Astmuster aus dem sog. Bamberger Service Runde Form mit breiter Brokatbordüre. Im vertieften Spiegel Indianischer Blumendekor im Kakiemonstil. Emporwachsende, blühende Päonien-, Chrysanthemen- und Prunuszweige umgeben von Bambusblättern und fliegenden Insekten. Außenwandung mit Prunusästen. Unterglasurblaue Malerei, überdekoriert in Eisenrot, Gelb, See- und Moosgrün sowie Gold gehöht. Schwertermarke. D. 21,5 cm - 22 cm. Auch "Bamberger Muster" genannt nach einem Service aus dem Bamberger Schloss. Vgl. Kat. Slg. Hoffmeister, Nr. 165, Slg. Wark, Nr. 252; Rückert, Nr. 261. A pair of plates with flowering branches of peonies, chrysanthemums and prunus from the "Bamberg service". Crossed swords mark. Meissen. Um 1730.
Paar Zierteller mit Astmuster aus dem sog. Bamberger Service Runde Form mit breiter Brokatbordüre. Im vertieften Spiegel Indianischer Blumendekor im Kakiemonstil. Emporwachsende, blühende Päonien-, Chrysanthemen- und Prunuszweige umgeben von Bambusblättern und fliegenden Insekten. Außenwandung mit Prunusästen. Unterglasurblaue Malerei, überdekoriert in Eisenrot, Gelb, See- und Moosgrün sowie Gold gehöht. Schwertermarke. D. 21,5 cm - 22 cm. Auch "Bamberger Muster" genannt nach einem Service aus dem Bamberger Schloss. Vgl. Kat. Slg. Hoffmeister, Nr. 165, Slg. Wark, Nr. 252; Rückert, Nr. 261. A pair of plates with flowering branches of peonies, chrysanthemums and prunus from the "Bamberg service". Crossed swords mark. Meissen. Um 1730.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen