PABLO PICASSO Malaga 1881 - 1973 Mougins: Le Modèle étendu. Umdrucklithographie über ockerfarbenem Grund 1954. Bloch 749. Mourlot 244. Rau 585. - Expl. 10/50, eines von 25 Expl. über ockerfarbenem Grund (Gesamtaufl. 55). Signiert sowie mit dem Datum „11-12 F. 54“ im Stein. Auf kräftigem Vélin. 22,3 x 32,2 cm (Blatt: 39,5 x 48,9 cm). Mit schwachem Lichtrand und geringfügig durchscheinenden Kleberesten am Oberrand verso. Zwischen dem 7. Februar und dem 26. März 1954 entstanden in Vallauris eine Reihe von Zeichnungen, in denen Picasso die Trennung von Françoise Gilot Ende September 1953 verarbeitete (vgl. Rau 581-602). Neben Sujets aus der Welt der Gaukler und des Stierkampfes verwendete Picasso hier auch wieder das Motiv des alten Malers mit seinem jungen, schönen Modell. [bg]
PABLO PICASSO Malaga 1881 - 1973 Mougins: Le Modèle étendu. Umdrucklithographie über ockerfarbenem Grund 1954. Bloch 749. Mourlot 244. Rau 585. - Expl. 10/50, eines von 25 Expl. über ockerfarbenem Grund (Gesamtaufl. 55). Signiert sowie mit dem Datum „11-12 F. 54“ im Stein. Auf kräftigem Vélin. 22,3 x 32,2 cm (Blatt: 39,5 x 48,9 cm). Mit schwachem Lichtrand und geringfügig durchscheinenden Kleberesten am Oberrand verso. Zwischen dem 7. Februar und dem 26. März 1954 entstanden in Vallauris eine Reihe von Zeichnungen, in denen Picasso die Trennung von Françoise Gilot Ende September 1953 verarbeitete (vgl. Rau 581-602). Neben Sujets aus der Welt der Gaukler und des Stierkampfes verwendete Picasso hier auch wieder das Motiv des alten Malers mit seinem jungen, schönen Modell. [bg]
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen