Auktionsarchiv: Los-Nr. 216

Paratus, Sermones de sanctis

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 216

Paratus, Sermones de sanctis

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Auktionsablauf: 26.04.2022 / Los 101-225 / Sitzungsbeginn 14.15 Uhr Paratus. Sermones de tempore et de sanctis. (Basel, Michael Wenssler?, um 1475). Fol. (29:21 cm). Got. Typ., 2 Kol. Zu Anfang einige eingemalte Initialen in Rot. 265 (st. 276) nn. Bll. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit Blindprägung aus Einzelstempeln und Streicheisenlinien; berieben, teilw. bestoßen, Vordergelenk eingerissen u. mit Fehlstellen, hinterer Spiegel entfernt. Schließen fehlen. Reichling 1019; GW M29358; Goff P-96; nicht im BMC. - Sehr seltene Ausgabe, GW weist nur 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen nach. - Stellenweise fingerfleckig, teilw. etwas fleckig, wenige alte Anmerkungen. Letztes Blatt mit Wasserrand, g7v u. g8r mit Tintenverwischung. Erstes vorhandenes Blatt mit klösterlichem Besitzvermerk, Vorsatz mit Anmerkungen. Es fehlen die ersten 5 Bll. (Tabula, 1. u. 5. weiß), das weiße Bl. y8 u. die letzten 5 Bll. (inkl. dem letzten weißen). Vorderer Innendeckel mit Bezug aus einer Pergamenthandschrift wohl des späten 13. Jahrhunderts, mit Text aus Bonaventura (Lib. IV. Sententiarum, Distinct L, Pars I.). oRR. Very scarce edition. Few initials supplied in red. - Fingerstained in places, some spotting, few old annotations. Marginal waterstaining to last present leaf, g7v and g8r with ink smudges. First present leaf with monastic ownership inscription, front enpaper with annotations. Lacking the first 5 leaves (Tabula, 1. and 5. blank), the blank y8 and the last 5 leaves (incl. the last blank). Blindstamped calf over wooden boards, rubbed and partly worn, lacking clasps. Sold waf.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 216
Beschreibung:

Auktionsablauf: 26.04.2022 / Los 101-225 / Sitzungsbeginn 14.15 Uhr Paratus. Sermones de tempore et de sanctis. (Basel, Michael Wenssler?, um 1475). Fol. (29:21 cm). Got. Typ., 2 Kol. Zu Anfang einige eingemalte Initialen in Rot. 265 (st. 276) nn. Bll. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit Blindprägung aus Einzelstempeln und Streicheisenlinien; berieben, teilw. bestoßen, Vordergelenk eingerissen u. mit Fehlstellen, hinterer Spiegel entfernt. Schließen fehlen. Reichling 1019; GW M29358; Goff P-96; nicht im BMC. - Sehr seltene Ausgabe, GW weist nur 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen nach. - Stellenweise fingerfleckig, teilw. etwas fleckig, wenige alte Anmerkungen. Letztes Blatt mit Wasserrand, g7v u. g8r mit Tintenverwischung. Erstes vorhandenes Blatt mit klösterlichem Besitzvermerk, Vorsatz mit Anmerkungen. Es fehlen die ersten 5 Bll. (Tabula, 1. u. 5. weiß), das weiße Bl. y8 u. die letzten 5 Bll. (inkl. dem letzten weißen). Vorderer Innendeckel mit Bezug aus einer Pergamenthandschrift wohl des späten 13. Jahrhunderts, mit Text aus Bonaventura (Lib. IV. Sententiarum, Distinct L, Pars I.). oRR. Very scarce edition. Few initials supplied in red. - Fingerstained in places, some spotting, few old annotations. Marginal waterstaining to last present leaf, g7v and g8r with ink smudges. First present leaf with monastic ownership inscription, front enpaper with annotations. Lacking the first 5 leaves (Tabula, 1. and 5. blank), the blank y8 and the last 5 leaves (incl. the last blank). Blindstamped calf over wooden boards, rubbed and partly worn, lacking clasps. Sold waf.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 216
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen