Pendule des Empire mit Allegorie der Wissenschaften, Frankreich um 1830/40 Tischuhr in vergoldetem Bronzegehäuse, auf dem Sockel im Relief zwei Putten an wissenschaftlichen Instrumenten, das Uhrengehäuse als Bücherregal gestaltet, daneben ein junger Mann als Allegorie der aufgeklärten Forschung sowie ein Fernrohr und mathematisches Instrumentarium, guillochiertes Bronzezifferblatt mit römischen Zahlen und Breguet-Zeigern, Pendelwerk mit Fadenaufhängung und Schlossscheibenschlagwerk für volle und halbe Stunden auf Glocke, beide Werke laufen an, Schlüssel anbei, H 39 cm teilen twittern 0 merken 0
Pendule des Empire mit Allegorie der Wissenschaften, Frankreich um 1830/40 Tischuhr in vergoldetem Bronzegehäuse, auf dem Sockel im Relief zwei Putten an wissenschaftlichen Instrumenten, das Uhrengehäuse als Bücherregal gestaltet, daneben ein junger Mann als Allegorie der aufgeklärten Forschung sowie ein Fernrohr und mathematisches Instrumentarium, guillochiertes Bronzezifferblatt mit römischen Zahlen und Breguet-Zeigern, Pendelwerk mit Fadenaufhängung und Schlossscheibenschlagwerk für volle und halbe Stunden auf Glocke, beide Werke laufen an, Schlüssel anbei, H 39 cm teilen twittern 0 merken 0
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen