Messing Deutschland, 20. Jahrhundert (nach einer Vorlage aus der Zeit um 1700) Phillipp Peffenhauser (1657-1733) – Deutscher Uhrmacher Signiert „Phillipp Peffenhauser in Augsburg“ auf der Oberseite der Grundplatte Feine gnomonische Äquatorial-Sonnenuhr mit zwei Halbkreiszifferblättern Angabe der Polhöhen von 40 Städten Grundplatte mit zwei Stellschrauben und aufklappbaren Senkellot Gnomon an Monatsskala verschiebbar Gradbogen von 20 bis 80 Grad Am Boden ewiger Kalender mit zwei drehbaren Scheiben Maße der Grundplatte: 6 x 6 cm Guter Zustand Schätzpreis des Auctionata Experten: 500
Messing Deutschland, 20. Jahrhundert (nach einer Vorlage aus der Zeit um 1700) Phillipp Peffenhauser (1657-1733) – Deutscher Uhrmacher Signiert „Phillipp Peffenhauser in Augsburg“ auf der Oberseite der Grundplatte Feine gnomonische Äquatorial-Sonnenuhr mit zwei Halbkreiszifferblättern Angabe der Polhöhen von 40 Städten Grundplatte mit zwei Stellschrauben und aufklappbaren Senkellot Gnomon an Monatsskala verschiebbar Gradbogen von 20 bis 80 Grad Am Boden ewiger Kalender mit zwei drehbaren Scheiben Maße der Grundplatte: 6 x 6 cm Guter Zustand Schätzpreis des Auctionata Experten: 500
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen