Auktionsarchiv: Los-Nr. 472

Pietro Santi Bartoli

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 472

Pietro Santi Bartoli

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Columna cochlis M. Aurelio Antonino Augusto dicata (...). Mit gestochenem Titel, gestochenem Widmungsblatt und 77 Kupfertafeln (1 gefalt.). Rom, de Rubeis, 1704. Gr.-Fol. HPgt. d. Zt. mit Pgt. Ecken, mont. RSchild und Marmordeckeln (etw. stärker beschabt, berieben u. bestoßen, etw. knickspurig u. fleckig, mit kl. Bezugsschäden). Kunstwissenschaften – Brunet I, 758. Cicognara 3605. Ornamentstichsammlung 3623. Olschki 16419. Thieme-Becker II, 555. - Zweite Ausgabe nach der ebenfalls in Rom 1672 erschienenen Erstausgabe. - Die 77 Kupfer zeigen die Reliefs der ingesamt 39,72 m hohen Marc-Aurel-Säule in Rom, welche die Fedzüge des Kaisers darstellen. - Bartoli ein Zeichner und Kupferstecher des 17. Jahrhunderts, welcher sich insbesondere der Reproduktion antiker Denkmäler widmete. - Die Stiche gestochen nach Bartolis Zeichnungen je mit gestoch. kurzer Erläuterung zu Dargestelltem. - Im Blattrand tls. etw. gebräunt, finger- u. braunfleckig (Tafeln kaum betroffen). Insgesamt sehr gut erhalten. Prachtvolle und kontraststarke Kupferstiche mit ausgeprägter Gratwirkung und breitem Rand. Science of Art – With engraved title, engraved dedication leaf and 77 (1 folded) copper plates. Cont. half vellum with vellum corners, mount. label on spine and marbled boards (somewhat more rubbed and bumped, slightly creased and stained, with minor defect to cover). - - Second edition after the 1672 first edition, also published in Rome. - The 77 engravings show the reliefs of the 39.72 metre high Marcus Aurelius Column in Rome, which depict the campaigns of the emperor. - Bartoli was a 17th-century draughtsman and engraver who devoted himself in particular to the reproduction of ancient monuments. - In the margins somewhat brown- and fingerstained (plates barely affected). Altogether in very well preserved condition. Splendid and high-contrast engravings with pronounced burr effect and wide margins.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 472
Beschreibung:

Columna cochlis M. Aurelio Antonino Augusto dicata (...). Mit gestochenem Titel, gestochenem Widmungsblatt und 77 Kupfertafeln (1 gefalt.). Rom, de Rubeis, 1704. Gr.-Fol. HPgt. d. Zt. mit Pgt. Ecken, mont. RSchild und Marmordeckeln (etw. stärker beschabt, berieben u. bestoßen, etw. knickspurig u. fleckig, mit kl. Bezugsschäden). Kunstwissenschaften – Brunet I, 758. Cicognara 3605. Ornamentstichsammlung 3623. Olschki 16419. Thieme-Becker II, 555. - Zweite Ausgabe nach der ebenfalls in Rom 1672 erschienenen Erstausgabe. - Die 77 Kupfer zeigen die Reliefs der ingesamt 39,72 m hohen Marc-Aurel-Säule in Rom, welche die Fedzüge des Kaisers darstellen. - Bartoli ein Zeichner und Kupferstecher des 17. Jahrhunderts, welcher sich insbesondere der Reproduktion antiker Denkmäler widmete. - Die Stiche gestochen nach Bartolis Zeichnungen je mit gestoch. kurzer Erläuterung zu Dargestelltem. - Im Blattrand tls. etw. gebräunt, finger- u. braunfleckig (Tafeln kaum betroffen). Insgesamt sehr gut erhalten. Prachtvolle und kontraststarke Kupferstiche mit ausgeprägter Gratwirkung und breitem Rand. Science of Art – With engraved title, engraved dedication leaf and 77 (1 folded) copper plates. Cont. half vellum with vellum corners, mount. label on spine and marbled boards (somewhat more rubbed and bumped, slightly creased and stained, with minor defect to cover). - - Second edition after the 1672 first edition, also published in Rome. - The 77 engravings show the reliefs of the 39.72 metre high Marcus Aurelius Column in Rome, which depict the campaigns of the emperor. - Bartoli was a 17th-century draughtsman and engraver who devoted himself in particular to the reproduction of ancient monuments. - In the margins somewhat brown- and fingerstained (plates barely affected). Altogether in very well preserved condition. Splendid and high-contrast engravings with pronounced burr effect and wide margins.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 472
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen