Prächtige Biedermeier-Porträttasse von "Königin Therese von Bayern" auf Untertasse. Glockenform auf getrepptem Rundfuß. Seitlicher Ohrenhenkel. Königsblauer Mattfond. Schauseitig, in goldradierter Ornamentrahmung, das Ovalbildnis von Königin Therese von Bayern nach einem Gemälde von Joseph Stieler (1827) in äußerst feiner, polychromer Malerei. Außen- und Innenwandvergoldung. Eingepresste Manufakturmarke. H. 9,5 cm. Vgl. Hantschmann, Nymphenburger Porzellan, S. 148, Mod. 317, Kat.-Nr. 266. Provenienz: Aus dem Nachlaß einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung. A splendid matte royal blue ground Biedermeier cup and saucer with portrait of Queen Therese of Bavaria after J. Stieler. Impressed manufacturer's mark. Nymphenburg. Um 1840.
Prächtige Biedermeier-Porträttasse von "Königin Therese von Bayern" auf Untertasse. Glockenform auf getrepptem Rundfuß. Seitlicher Ohrenhenkel. Königsblauer Mattfond. Schauseitig, in goldradierter Ornamentrahmung, das Ovalbildnis von Königin Therese von Bayern nach einem Gemälde von Joseph Stieler (1827) in äußerst feiner, polychromer Malerei. Außen- und Innenwandvergoldung. Eingepresste Manufakturmarke. H. 9,5 cm. Vgl. Hantschmann, Nymphenburger Porzellan, S. 148, Mod. 317, Kat.-Nr. 266. Provenienz: Aus dem Nachlaß einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung. A splendid matte royal blue ground Biedermeier cup and saucer with portrait of Queen Therese of Bavaria after J. Stieler. Impressed manufacturer's mark. Nymphenburg. Um 1840.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen