Pramme, Wilhelm. (Das Forsthaus im Christianental bei Wernigerode). Ölgemälde auf Leinwand über Keilrahmen. Unten rechts signiert "Pramme". Arbeit aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bildgröße 100 x 76 cm. Rahmengröße 108 x 83 cm (Querformat). (12)
Zum Künstler vergl. Gerd Ilte; Wilhelm Pramme - aus dem Leben eines glücklichen Menschen. Hrsg. durch das Harzmuseum Wernigerode, 2008. Wilhelm Pramme (1898 - 1965) ist als Lithograph in Zwickau tätig gewesen, bevor er 1916 seinen Beruf wegen einer Tuberkuloseerkrankung aufgeben mußte. Seinen Lebensunterhalt verdient er sich mit dem Verkauf seiner Bilder und dem Theaterschauspiel. Er war eng befreundet mit dem Maler Walter Gemm und dem Schriftsteller Bert Brennecke. Das großformatige Ölgemälde zeigt das Forsthaus im Christianental bei Wernigerode. Detailgenaue Malerei der Landschaft und des Gebäudes in hellen und leuchtenden Farben. Zustand: Malerei mit altersbedingten minimalen kleinen Abplatzungen und jeweils zwei Fehlstellen (Dellen mit Farbverlust) am rechten und linken Bildrand. Der schlichte Rahmen ist etwas berieben und bestoßen. Sehr dekoratives Gemälde.
Pramme, Wilhelm. (Das Forsthaus im Christianental bei Wernigerode). Ölgemälde auf Leinwand über Keilrahmen. Unten rechts signiert "Pramme". Arbeit aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bildgröße 100 x 76 cm. Rahmengröße 108 x 83 cm (Querformat). (12)
Zum Künstler vergl. Gerd Ilte; Wilhelm Pramme - aus dem Leben eines glücklichen Menschen. Hrsg. durch das Harzmuseum Wernigerode, 2008. Wilhelm Pramme (1898 - 1965) ist als Lithograph in Zwickau tätig gewesen, bevor er 1916 seinen Beruf wegen einer Tuberkuloseerkrankung aufgeben mußte. Seinen Lebensunterhalt verdient er sich mit dem Verkauf seiner Bilder und dem Theaterschauspiel. Er war eng befreundet mit dem Maler Walter Gemm und dem Schriftsteller Bert Brennecke. Das großformatige Ölgemälde zeigt das Forsthaus im Christianental bei Wernigerode. Detailgenaue Malerei der Landschaft und des Gebäudes in hellen und leuchtenden Farben. Zustand: Malerei mit altersbedingten minimalen kleinen Abplatzungen und jeweils zwei Fehlstellen (Dellen mit Farbverlust) am rechten und linken Bildrand. Der schlichte Rahmen ist etwas berieben und bestoßen. Sehr dekoratives Gemälde.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen