Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4639

Prof. Hans Blum, Bauernhaus im Sommer

84. Auktion
17.11.2016 - 19.11.2016
Limitpreis
50 €
ca. 53 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4639

Prof. Hans Blum, Bauernhaus im Sommer

84. Auktion
17.11.2016 - 19.11.2016
Limitpreis
50 €
ca. 53 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Prof. Hans Blum Bauernhaus im Sommer von Wiesen und Bäumen umgebenes Haus an einem Hang, mit Magd auf der Treppe, teils lasierende Malerei in freundlicher Farbigkeit, Öl auf Leinwand, um 1900, rechts unten signiert ”Hans Blum”, gerahmt, Falzmaß ca. 26 x 32 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Aquarellist (1858 Nürnberg-Doos bis 1942 München), studierte ab 1873 an der Kunstgewerbeschule Nürnberg bei Karl Raupp Carl Jäger, Friedrich Wanderer und Konradin Walther, ab 1876 Studium an der Akademie München bei Wilhelm von Lindenschmidt dem Jüngeren und Ludwig von Löfftz 1884 Rückkehr nach Nürnberg, ab 1890 wieder in München, 1891–1919 als Professor an der Kunstgewerbeschule tätig, beschickte die Ausstellungen des Münchner Glaspalastes und Berliner Ausstellungen, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, tätig in München, Quelle: AKL, Vollmer, Thieme-Becker, Boetticher, Dressler und Matrikel der Münchner Akademie.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4639
Auktion:
Datum:
17.11.2016 - 19.11.2016
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Prof. Hans Blum Bauernhaus im Sommer von Wiesen und Bäumen umgebenes Haus an einem Hang, mit Magd auf der Treppe, teils lasierende Malerei in freundlicher Farbigkeit, Öl auf Leinwand, um 1900, rechts unten signiert ”Hans Blum”, gerahmt, Falzmaß ca. 26 x 32 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Aquarellist (1858 Nürnberg-Doos bis 1942 München), studierte ab 1873 an der Kunstgewerbeschule Nürnberg bei Karl Raupp Carl Jäger, Friedrich Wanderer und Konradin Walther, ab 1876 Studium an der Akademie München bei Wilhelm von Lindenschmidt dem Jüngeren und Ludwig von Löfftz 1884 Rückkehr nach Nürnberg, ab 1890 wieder in München, 1891–1919 als Professor an der Kunstgewerbeschule tätig, beschickte die Ausstellungen des Münchner Glaspalastes und Berliner Ausstellungen, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, tätig in München, Quelle: AKL, Vollmer, Thieme-Becker, Boetticher, Dressler und Matrikel der Münchner Akademie.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4639
Auktion:
Datum:
17.11.2016 - 19.11.2016
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen