Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4255

Prof. Heinz Werner, Tanzender

109. Auktion
23.02.2023 - 25.02.2023
Limitpreis
80 €
ca. 85 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4255

Prof. Heinz Werner, Tanzender

109. Auktion
23.02.2023 - 25.02.2023
Limitpreis
80 €
ca. 85 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

beschwingt tanzender junger Mann, Filzstift und Kohlezeichnung teils gewischt, um 2000, unsigniert, auf Spanplatte mit Klebeband montiert und hier Stempel "H. Werner Neucoswiger Str. 9 8252 Coswig", leicht atelierspurig, Blattmaße ca. 97 x 70 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Porzellankünstler (1928 Coswig bis 2019 Coswig), 1943–53 Lehre als Porzellanmaler, ab 1957 Dekorgestalter an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen, 1959–62 Gaststudium an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden, ab 1960 Mitglied des Kollektivs für künstlerische Entwicklung mit Peter Strang und Ludwig Zepner, 1967–71 externes Studium an der HfBK Dresden bei Rudolf Bergander und Jutta Damme, Werner entwickelte mehr als 100 Dekore, darunter unter anderem Blaue Orchidee auf Ast, 1001 Nacht und Jägerlatein, auch Gestaltung von Wandbildern aus Meissener Porzellan, 1973 Kunstpreis der DDR, ab 1978 Professor an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle, 2009 Ernennung zum Ehrenbürger von Coswig. Quelle: Eisold „Künstler in der DDR“ und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4255
Auktion:
Datum:
23.02.2023 - 25.02.2023
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

beschwingt tanzender junger Mann, Filzstift und Kohlezeichnung teils gewischt, um 2000, unsigniert, auf Spanplatte mit Klebeband montiert und hier Stempel "H. Werner Neucoswiger Str. 9 8252 Coswig", leicht atelierspurig, Blattmaße ca. 97 x 70 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Porzellankünstler (1928 Coswig bis 2019 Coswig), 1943–53 Lehre als Porzellanmaler, ab 1957 Dekorgestalter an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen, 1959–62 Gaststudium an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden, ab 1960 Mitglied des Kollektivs für künstlerische Entwicklung mit Peter Strang und Ludwig Zepner, 1967–71 externes Studium an der HfBK Dresden bei Rudolf Bergander und Jutta Damme, Werner entwickelte mehr als 100 Dekore, darunter unter anderem Blaue Orchidee auf Ast, 1001 Nacht und Jägerlatein, auch Gestaltung von Wandbildern aus Meissener Porzellan, 1973 Kunstpreis der DDR, ab 1978 Professor an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle, 2009 Ernennung zum Ehrenbürger von Coswig. Quelle: Eisold „Künstler in der DDR“ und Wikipedia.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4255
Auktion:
Datum:
23.02.2023 - 25.02.2023
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen