Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3809

Prof. Hilde Goldschmidt, „Christmas 72

81. Auktion
25.02.2016 - 27.02.2016
Limitpreis
120 €
ca. 133 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3809

Prof. Hilde Goldschmidt, „Christmas 72

81. Auktion
25.02.2016 - 27.02.2016
Limitpreis
120 €
ca. 133 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Komposition mit Katze und Tannenbaum, Ölpastellzeichnung, monogrammiert „HG“ und mit „Christmas 72“ betitelt, rückseitig maschinenschriftliche Karte in englischer Sprache angeheftet, Erhaltungsmängel, ungerahmt, Blattmaß ca. 24 x 31,5 cm. Künstlerinfo: dt.-jüdische Malerin und Graphikerin (1897 Leipzig bis 1980 Kitzbühel), Kindheit in Leipzig, studierte 1914-17 an der Akademie Leipzig bei Hugo Steiner-Prag und Tanzunterricht nach der Methode von Emile Jaques-Dalcroze, ab 1918 Privatschülerin von Otto Richard Bossert ab 1919 Ballettunterricht an der Oper Leipzig und Gestaltung von Bühnenbildern, ab 1920 Studium an der Akademie Dresden bei Otto Hettner und hier 1921-23 Schülerin von Oskar Kokoschka 1923 Studienreise in die USA, 1926-27 Studium an der Académie Colarossi in Paris, Studienaufenthalte in Südfrankreich, 1928 Aufenthalt in Rom, Florenz und auf Capri, ab 1932 in München ansässig, 1933 Übersiedlung von Leipzig nach Kitzbühel, 1939-50 Emigration nach England, 1950 Rückkehr nach Kitzbühel, 1954 erste Teilnahme und ab 1955 Lehrerin an der Internationalen Sommerakademie Salzburg, 1956-72 regelmäßige Aufenthalte in Venedig, 1968 Reise nach Israel, 1974 Ehrung mit dem Professorentitel, Quelle: Vollmer, Dressler, Wikipedia und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3809
Auktion:
Datum:
25.02.2016 - 27.02.2016
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Komposition mit Katze und Tannenbaum, Ölpastellzeichnung, monogrammiert „HG“ und mit „Christmas 72“ betitelt, rückseitig maschinenschriftliche Karte in englischer Sprache angeheftet, Erhaltungsmängel, ungerahmt, Blattmaß ca. 24 x 31,5 cm. Künstlerinfo: dt.-jüdische Malerin und Graphikerin (1897 Leipzig bis 1980 Kitzbühel), Kindheit in Leipzig, studierte 1914-17 an der Akademie Leipzig bei Hugo Steiner-Prag und Tanzunterricht nach der Methode von Emile Jaques-Dalcroze, ab 1918 Privatschülerin von Otto Richard Bossert ab 1919 Ballettunterricht an der Oper Leipzig und Gestaltung von Bühnenbildern, ab 1920 Studium an der Akademie Dresden bei Otto Hettner und hier 1921-23 Schülerin von Oskar Kokoschka 1923 Studienreise in die USA, 1926-27 Studium an der Académie Colarossi in Paris, Studienaufenthalte in Südfrankreich, 1928 Aufenthalt in Rom, Florenz und auf Capri, ab 1932 in München ansässig, 1933 Übersiedlung von Leipzig nach Kitzbühel, 1939-50 Emigration nach England, 1950 Rückkehr nach Kitzbühel, 1954 erste Teilnahme und ab 1955 Lehrerin an der Internationalen Sommerakademie Salzburg, 1956-72 regelmäßige Aufenthalte in Venedig, 1968 Reise nach Israel, 1974 Ehrung mit dem Professorentitel, Quelle: Vollmer, Dressler, Wikipedia und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3809
Auktion:
Datum:
25.02.2016 - 27.02.2016
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen