Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4106

Prof. Max Fritz, Am Brunnen

103. Auktion
26.08.2021 - 28.08.2021
Limitpreis
100 €
ca. 117 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4106

Prof. Max Fritz, Am Brunnen

103. Auktion
26.08.2021 - 28.08.2021
Limitpreis
100 €
ca. 117 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Blick in einen morbiden Hinterhof mit Röhrenbrunnen und zwei Frauen mit einem Kind, umgeben von einigen Hühnern, Aquarell und Deckfarben, links unten signiert, bezeichnet und datiert "Max Fritz Landsberg 8/VIII (18)92", unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 30,5 x 46,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschaftsmaler (1849 Berlin bis nach 1930 Lübben?), Schüler von Alexander Geyer in Berlin, betrieb autodidaktisches Naturstudium, 1869 für kurze Zeit Übersiedlung nach Nordamerika, anschließend in Dresden, München, Berlin und Lübben tätig, 1913 Übersiedlung nach Detmold, 1930 wieder in Lübben nachweisbar, Mitglied des Vereins Berliner Künstler, beschickte zahlreiche Ausstellungen wie die Große Berliner Kunstausstellung, erhielt diverse Ehrungen, unter anderem 1887 Ehrendiplom von Dresden und 1900 “Mention honorable” auf der Weltausstellung in Paris, vertreten im Museum Altenburg und Schloss Gotha, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4106
Auktion:
Datum:
26.08.2021 - 28.08.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Blick in einen morbiden Hinterhof mit Röhrenbrunnen und zwei Frauen mit einem Kind, umgeben von einigen Hühnern, Aquarell und Deckfarben, links unten signiert, bezeichnet und datiert "Max Fritz Landsberg 8/VIII (18)92", unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 30,5 x 46,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschaftsmaler (1849 Berlin bis nach 1930 Lübben?), Schüler von Alexander Geyer in Berlin, betrieb autodidaktisches Naturstudium, 1869 für kurze Zeit Übersiedlung nach Nordamerika, anschließend in Dresden, München, Berlin und Lübben tätig, 1913 Übersiedlung nach Detmold, 1930 wieder in Lübben nachweisbar, Mitglied des Vereins Berliner Künstler, beschickte zahlreiche Ausstellungen wie die Große Berliner Kunstausstellung, erhielt diverse Ehrungen, unter anderem 1887 Ehrendiplom von Dresden und 1900 “Mention honorable” auf der Weltausstellung in Paris, vertreten im Museum Altenburg und Schloss Gotha, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4106
Auktion:
Datum:
26.08.2021 - 28.08.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen