Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6531

Quast, Pieter Jansz. Ein Narr mit einem Kranich auf seinem Kopf

Schätzpreis
4.000 €
ca. 4.319 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 6531

Quast, Pieter Jansz. Ein Narr mit einem Kranich auf seinem Kopf

Schätzpreis
4.000 €
ca. 4.319 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ein Narr mit einem Kranich auf seinem Kopf. Graphit auf Pergament. 19,5 x 15,3 cm. Oben rechts mit einer alten Paginierung "21" in brauner Feder. Ca. 1638-1640. Das vorliegende Blatt gehörte einst zu einem Album mit insgesamt 46 Zeichnungen von Pieter Jansz. Quast auf Pergament mit Studien von Schauspielern, Narren und Kostümen. Sämtliche Blätter waren numeriert, einige trugen das Monogramm PQ und die Jahreszahlen von 1638 bis 1640. Unsere Zeichnung zeigt einen tänzelnden Narren mit überlanger Nase, auf dessen Kopf ein Kranich balanciert und dem Narren in die Nase zwickt. Eine vergleichbare Zeichnung mit einem Komödianten in annähernd derselben Pose befindet sich im Amsterdamer Rijksprentenkabinett. Auch die von einem unbekannten Künstler nach Quast radierte "Serie mit zwölf Narren" (Hollstein 57-68) zeugt von dem Interesse des Künstlers an diesen humoresken Figuren, die sicherlich von Callot und dessen Figuren aus der Commedia dell'Arte inspiriert waren. Im linken Rand Spuren alter Heftung. Provenienz: Auktion Sotheby's Mak van Waay, Amsterdam, 16. November 1981, Los 16. Deutsche Adelssammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6531
Auktion:
Datum:
25.11.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Ein Narr mit einem Kranich auf seinem Kopf. Graphit auf Pergament. 19,5 x 15,3 cm. Oben rechts mit einer alten Paginierung "21" in brauner Feder. Ca. 1638-1640. Das vorliegende Blatt gehörte einst zu einem Album mit insgesamt 46 Zeichnungen von Pieter Jansz. Quast auf Pergament mit Studien von Schauspielern, Narren und Kostümen. Sämtliche Blätter waren numeriert, einige trugen das Monogramm PQ und die Jahreszahlen von 1638 bis 1640. Unsere Zeichnung zeigt einen tänzelnden Narren mit überlanger Nase, auf dessen Kopf ein Kranich balanciert und dem Narren in die Nase zwickt. Eine vergleichbare Zeichnung mit einem Komödianten in annähernd derselben Pose befindet sich im Amsterdamer Rijksprentenkabinett. Auch die von einem unbekannten Künstler nach Quast radierte "Serie mit zwölf Narren" (Hollstein 57-68) zeugt von dem Interesse des Künstlers an diesen humoresken Figuren, die sicherlich von Callot und dessen Figuren aus der Commedia dell'Arte inspiriert waren. Im linken Rand Spuren alter Heftung. Provenienz: Auktion Sotheby's Mak van Waay, Amsterdam, 16. November 1981, Los 16. Deutsche Adelssammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6531
Auktion:
Datum:
25.11.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen