Rantzau, H. De conservanda valetudine. Das ist: Von erhaltung menschlicher gesundheit: Ein sehr nützliches Handbuch. Jetzt aber gantz trewlich verdeutscht, zum andernmal ubersehen... Darbey auch zwey nützliche tractetlein von der Pestilentz ... des J. Pontani, desgleichen ein Extract J. Wittich de peste. 2 Tle. in 1 Bd. (Leipzig) 1601. 4to (19,5:15,5 cm). 12 Bll., 236 S., 32 Bll. - Vorgebunden: A. Grawer. Absurda absurdorum absurdissima calvinistica absurda, hoc est: invicta demonstratio logica & theologic aaliquot horrendorum paradoxorum calviniani dogmatis. Jena, Steinmann, 1612. 12 Bll., 527 S. Prgt. d. Zt., Vorderdeckel mit gepr. Monogramm "CBRM" und Jahreszahl "1619"; berieben u. fleckig. I. VD 17 3:624214S. - Spätere deutsche Ausgabe. Beliebtes diätetisches Lehrwerk des Brahe-Freundes. Mit dem Anhang von J. Pontanus: "Einfeltiger und gar kurtzer bericht, was man in den schweren Pestilentzleufften gebrauchen sol..." mit eigenem Titelblatt. - II. VD 17 39:133894Q. - Scharfe Polemik des luth. Theologen Grauer (1575-1617) gegen den Calvinismus. - Beide Werke gebräunt u. vereinzelt fleckig, wenige, in I. häufigere Wurmspuren im Rand.
Rantzau, H. De conservanda valetudine. Das ist: Von erhaltung menschlicher gesundheit: Ein sehr nützliches Handbuch. Jetzt aber gantz trewlich verdeutscht, zum andernmal ubersehen... Darbey auch zwey nützliche tractetlein von der Pestilentz ... des J. Pontani, desgleichen ein Extract J. Wittich de peste. 2 Tle. in 1 Bd. (Leipzig) 1601. 4to (19,5:15,5 cm). 12 Bll., 236 S., 32 Bll. - Vorgebunden: A. Grawer. Absurda absurdorum absurdissima calvinistica absurda, hoc est: invicta demonstratio logica & theologic aaliquot horrendorum paradoxorum calviniani dogmatis. Jena, Steinmann, 1612. 12 Bll., 527 S. Prgt. d. Zt., Vorderdeckel mit gepr. Monogramm "CBRM" und Jahreszahl "1619"; berieben u. fleckig. I. VD 17 3:624214S. - Spätere deutsche Ausgabe. Beliebtes diätetisches Lehrwerk des Brahe-Freundes. Mit dem Anhang von J. Pontanus: "Einfeltiger und gar kurtzer bericht, was man in den schweren Pestilentzleufften gebrauchen sol..." mit eigenem Titelblatt. - II. VD 17 39:133894Q. - Scharfe Polemik des luth. Theologen Grauer (1575-1617) gegen den Calvinismus. - Beide Werke gebräunt u. vereinzelt fleckig, wenige, in I. häufigere Wurmspuren im Rand.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen