Einsitzig, Sitz, Rücken und Seitenlehnen gepolstert, Profilbänder fein Relief beschnitz mit floraler Ornamentik, die Seiten und Rückwand des Sitzes leicht bombiert, darauf Gemälde mit Ländliche Genreszenen, die Handhaben in Holz geschnitz, dazwischen hochziehende Lehnenbekrönung, Papieretikett "GEM. MUSEUM V. MOD. KUNST S. GRAVENHAGE BREITNER TENTOONSTELLING 10 NOV 9 DEC 1928" HxB: 62/130 cm. Altersspuren, Kufen fehlen.teilw. besch. Georg Hendrik Breitner ( 12 September 1857 in Rotterdam, 5 Juni 1923 im Amsterdam) war ein niederländischer Kunstmaler des 19. Jh. bekannt ist und als der bedeutendste Vertreter des Amsterdamer Impressionismus.
Einsitzig, Sitz, Rücken und Seitenlehnen gepolstert, Profilbänder fein Relief beschnitz mit floraler Ornamentik, die Seiten und Rückwand des Sitzes leicht bombiert, darauf Gemälde mit Ländliche Genreszenen, die Handhaben in Holz geschnitz, dazwischen hochziehende Lehnenbekrönung, Papieretikett "GEM. MUSEUM V. MOD. KUNST S. GRAVENHAGE BREITNER TENTOONSTELLING 10 NOV 9 DEC 1928" HxB: 62/130 cm. Altersspuren, Kufen fehlen.teilw. besch. Georg Hendrik Breitner ( 12 September 1857 in Rotterdam, 5 Juni 1923 im Amsterdam) war ein niederländischer Kunstmaler des 19. Jh. bekannt ist und als der bedeutendste Vertreter des Amsterdamer Impressionismus.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen