Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 147

Repetierflinte, Gebrüder Rempt, Remo-Gewehrfabrik - Suhl, Kal.: 12 (möglicherweise 12/65),

Aufrufpreis
50 €
ca. 56 $
Zuschlagspreis:
81 €
ca. 92 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 147

Repetierflinte, Gebrüder Rempt, Remo-Gewehrfabrik - Suhl, Kal.: 12 (möglicherweise 12/65),

Aufrufpreis
50 €
ca. 56 $
Zuschlagspreis:
81 €
ca. 92 $
Beschreibung:

Repetierflinte, Gebrüder Rempt, Remo-Gewehrfabrik - Suhl, Kal.: 12 (möglicherweise 12/65), Nr.: 13541, ein nicht herausnehmbares Mittelschaftmagazin, Lauflänge: 745 mm, Schiebesicherung, die Stahlteile brüniert, Perlkorn, Schaft mit unten gerundetem Pistolengriff, Fischhaut und Stahlkappe, Schaftlänge: 355 mm, gebraucht, gebrauchter Erhaltungszustand, die Brünierung fleckig und abgegriffen, der Lauf innen in gutem Zustand, der Schaft mit Gebrauchsspuren, Riss im Kolbenhals und auf der linken Schaftseite, reinigungsbedürftig, dazu ein brauner Lederriemen, DDR-Beschuss W Die Firma wurde 1865 gegründet. 1941 hatte sie ihren Sitz in der Rimbachstraße 37 in Suhl. Gefertigt wurden neben der klassischen Suhler Warengruppe eben Repetierflinten, aber auch eigene und sehr innovative Repetierbüchsenkonstruktionen, eigene Seitenschloßkonstruktionen (REMO-Münzer Seitenschloß) und hakenlose Bockwaffen. Nach der Demontage durch die Sowjetunion im Jahr 1946 scheint nichts mehr über diese Firma auf.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 147
Auktion:
Datum:
02.03.2019
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Wien | Palais Dorotheum
Beschreibung:

Repetierflinte, Gebrüder Rempt, Remo-Gewehrfabrik - Suhl, Kal.: 12 (möglicherweise 12/65), Nr.: 13541, ein nicht herausnehmbares Mittelschaftmagazin, Lauflänge: 745 mm, Schiebesicherung, die Stahlteile brüniert, Perlkorn, Schaft mit unten gerundetem Pistolengriff, Fischhaut und Stahlkappe, Schaftlänge: 355 mm, gebraucht, gebrauchter Erhaltungszustand, die Brünierung fleckig und abgegriffen, der Lauf innen in gutem Zustand, der Schaft mit Gebrauchsspuren, Riss im Kolbenhals und auf der linken Schaftseite, reinigungsbedürftig, dazu ein brauner Lederriemen, DDR-Beschuss W Die Firma wurde 1865 gegründet. 1941 hatte sie ihren Sitz in der Rimbachstraße 37 in Suhl. Gefertigt wurden neben der klassischen Suhler Warengruppe eben Repetierflinten, aber auch eigene und sehr innovative Repetierbüchsenkonstruktionen, eigene Seitenschloßkonstruktionen (REMO-Münzer Seitenschloß) und hakenlose Bockwaffen. Nach der Demontage durch die Sowjetunion im Jahr 1946 scheint nichts mehr über diese Firma auf.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 147
Auktion:
Datum:
02.03.2019
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Wien | Palais Dorotheum
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen