Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 574

Rilke, Rainer Maria u. Imre Reiner
Les

Auction 29.03.2019
29.03.2019
Schätzpreis
700 €
ca. 787 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 574

Rilke, Rainer Maria u. Imre Reiner
Les

Auction 29.03.2019
29.03.2019
Schätzpreis
700 €
ca. 787 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Rilke, Rainer Maria u. Imre Reiner
Les Roses. Vingt-cinq eaux-fortes de Imre Reiner Mit 25 ORadierungen (davon eine auf dem Umschlag). Paris, Loewy, 1959. 27 Doppelbll. mit 24 in der Platte sign. ORadierungen lose in illustr. OUmschlag OMappe mit Holzfurnierbezug u. Holzfurnierbezugschuber.
Monod 9734. - Eins von 105 num. Exemplaren auf Moulin Richard-des-Bas. - Die meisten der kurzen und sehr klangvollen Gedichte des Rosen-Zyklus entstanden im September 1924 und sind die geschlossenste Gedichtsammlung aus der ersten Hauptphase von Rilkes französischer Lyrik und die formal avancierteste, in der er die Rose und ihre Symbolik variations- und nuancenreich entwickelt (vgl. Manfred Engel, Rilke Handbuch. Stuttgart, 2013. S. 444). - Der ungarisch-schweizerische Imre Reiner (1900-1987) illustrierte zahlreiche Bücher und entwarf mehrere Schriftarten. - Umschlag innen, Titelbl. u. Druckvermerk mit kleinem Besitzstempel. Umschlag innen u. einige Bll. an der Falz mit kleinen Stockflecken, manche Bll. leicht gewellt.
With 25 etchings (one on the cover. - Cover inside and some quires a little bit foxing.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 574
Auktion:
Datum:
29.03.2019
Auktionshaus:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Deutschland
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
Beschreibung:

Rilke, Rainer Maria u. Imre Reiner
Les Roses. Vingt-cinq eaux-fortes de Imre Reiner Mit 25 ORadierungen (davon eine auf dem Umschlag). Paris, Loewy, 1959. 27 Doppelbll. mit 24 in der Platte sign. ORadierungen lose in illustr. OUmschlag OMappe mit Holzfurnierbezug u. Holzfurnierbezugschuber.
Monod 9734. - Eins von 105 num. Exemplaren auf Moulin Richard-des-Bas. - Die meisten der kurzen und sehr klangvollen Gedichte des Rosen-Zyklus entstanden im September 1924 und sind die geschlossenste Gedichtsammlung aus der ersten Hauptphase von Rilkes französischer Lyrik und die formal avancierteste, in der er die Rose und ihre Symbolik variations- und nuancenreich entwickelt (vgl. Manfred Engel, Rilke Handbuch. Stuttgart, 2013. S. 444). - Der ungarisch-schweizerische Imre Reiner (1900-1987) illustrierte zahlreiche Bücher und entwarf mehrere Schriftarten. - Umschlag innen, Titelbl. u. Druckvermerk mit kleinem Besitzstempel. Umschlag innen u. einige Bll. an der Falz mit kleinen Stockflecken, manche Bll. leicht gewellt.
With 25 etchings (one on the cover. - Cover inside and some quires a little bit foxing.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 574
Auktion:
Datum:
29.03.2019
Auktionshaus:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Potsdamer Straße 16
14163 Berlin
Deutschland
info@jw-berlin.de
+49 (0)30 2667700
+49 (0)30 2266770199
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen