Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4421

Robert Büchtger, Gemälde, Nächtliche Szene

108. Auktion
24.11.2022 - 26.11.2022
Limitpreis
80 €
ca. 82 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4421

Robert Büchtger, Gemälde, Nächtliche Szene

108. Auktion
24.11.2022 - 26.11.2022
Limitpreis
80 €
ca. 82 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

nächtlicher Blick auf das Tor einer Parkanlage mit einigen Passanten unter klarem dunkelblauen Himmel, minimal pastose Malerei, Öl auf Pappe, rückseitig Stempel "Aus dem Nachlaß von Robert Büchtger geb. 1862 in Petersberg gest. 1951 in München", leicht farbschwundrissig und etwas berieben, ungerahmt, Maße ca. 18,5 x 28 cm. Künstlerinfo: eigentlich Robert Wilhelm Büchtger, andere Schreibweisen Robert Buchtger oder Robert Buchtiger, russisch Роберт Бюхтгер, dt.-russischer Maler, Zeichner, Karikaturist und Illustrator (1862 St. Petersburg bis 1951 München), ab seinem 19. Lebensjahr Hinwendung zur Malerei und erste Förderung durch Gavriil Pavlovic Kondratenko, parallel als Eiskunstläufer erfolgreich, weitestgehend autodidaktisch gebildet, Schüler des Polytechnikums Riga, 1879–80 Studium an der Akademie St. Petersburg bei Ilja Jefimowitsch Repin und Iwan Iwanowitsch Schischkin, anschließend Reise in den Kaukasus, ab 1881 in Düsseldorf Schüler von Eduard von Gebhardt ab 1886 Weiterbildung in München, 1887 in Paris, lies sich 1888 in München nieder, hielt aber weiterhin engen Kontakt zu seiner Heimat, tätig für die Münchner Zeitschrift "Jugend", 1906 Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt St. Petersburg, zahlreiche Studienreisen in Russland, ab 1894 Teilnahme an den Ausstellungen im Münchner Glaspalast, beschickte 1938–42 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, der Münchner Künstlergenossenschaft, des Münchner Kunstvereins und der Renten- und Pensionsanstalt Weimar, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", AKL, Müller-Singer, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Schweers und Dressler.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4421
Auktion:
Datum:
24.11.2022 - 26.11.2022
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

nächtlicher Blick auf das Tor einer Parkanlage mit einigen Passanten unter klarem dunkelblauen Himmel, minimal pastose Malerei, Öl auf Pappe, rückseitig Stempel "Aus dem Nachlaß von Robert Büchtger geb. 1862 in Petersberg gest. 1951 in München", leicht farbschwundrissig und etwas berieben, ungerahmt, Maße ca. 18,5 x 28 cm. Künstlerinfo: eigentlich Robert Wilhelm Büchtger, andere Schreibweisen Robert Buchtger oder Robert Buchtiger, russisch Роберт Бюхтгер, dt.-russischer Maler, Zeichner, Karikaturist und Illustrator (1862 St. Petersburg bis 1951 München), ab seinem 19. Lebensjahr Hinwendung zur Malerei und erste Förderung durch Gavriil Pavlovic Kondratenko, parallel als Eiskunstläufer erfolgreich, weitestgehend autodidaktisch gebildet, Schüler des Polytechnikums Riga, 1879–80 Studium an der Akademie St. Petersburg bei Ilja Jefimowitsch Repin und Iwan Iwanowitsch Schischkin, anschließend Reise in den Kaukasus, ab 1881 in Düsseldorf Schüler von Eduard von Gebhardt ab 1886 Weiterbildung in München, 1887 in Paris, lies sich 1888 in München nieder, hielt aber weiterhin engen Kontakt zu seiner Heimat, tätig für die Münchner Zeitschrift "Jugend", 1906 Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt St. Petersburg, zahlreiche Studienreisen in Russland, ab 1894 Teilnahme an den Ausstellungen im Münchner Glaspalast, beschickte 1938–42 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, der Münchner Künstlergenossenschaft, des Münchner Kunstvereins und der Renten- und Pensionsanstalt Weimar, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", AKL, Müller-Singer, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Schweers und Dressler.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4421
Auktion:
Datum:
24.11.2022 - 26.11.2022
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen