Auktionsarchiv: Los-Nr. 778

Rokoko-Zuckerdose

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 778

Rokoko-Zuckerdose

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Rokoko-Zuckerdose Silber. Über vier ausgestellten Muschelfüßen ovaler, gedrückt bauchiger Korpus mit aufgewölbtem, scharniertem Deckel. Die untere Wandungshälfte sowie der Deckel verziert mit reliefierten, muschelförmigen Rocaillen und korrespondierend gestaltetem, schmalem Drücker. Minim. rest.; Gest., Tremolierstrich, Beschauzeichen, Meister Jacob Albrecht Küsel (wird Meister 1743). Gew. ca. 250 g. H. 8,5 cm. 12,6 cm x 10,7 cm. Vgl. Scheffler, Berlin, Nr. 681, Mz. 150, S. 141, Nr. 5 b 1), Abb. 57 (identische Zuckerdose). A German Rococo silver sugar box by Jacob Albrecht Küsel (master since 1743). Minor restored. Test, assay and master´s mark. Deutsch. Berlin. Um 1755.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 778
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Rokoko-Zuckerdose Silber. Über vier ausgestellten Muschelfüßen ovaler, gedrückt bauchiger Korpus mit aufgewölbtem, scharniertem Deckel. Die untere Wandungshälfte sowie der Deckel verziert mit reliefierten, muschelförmigen Rocaillen und korrespondierend gestaltetem, schmalem Drücker. Minim. rest.; Gest., Tremolierstrich, Beschauzeichen, Meister Jacob Albrecht Küsel (wird Meister 1743). Gew. ca. 250 g. H. 8,5 cm. 12,6 cm x 10,7 cm. Vgl. Scheffler, Berlin, Nr. 681, Mz. 150, S. 141, Nr. 5 b 1), Abb. 57 (identische Zuckerdose). A German Rococo silver sugar box by Jacob Albrecht Küsel (master since 1743). Minor restored. Test, assay and master´s mark. Deutsch. Berlin. Um 1755.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 778
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen