RUNDES GUERIDON "AUX DRAPERIES", Louis XVI, M. CARLIN (Martin Carlin Meister 1766), Paris um 1780/90. Mahagoni kanneliert. In feiner Bronzegalerie "aux draperies" gefasste "Carrara"-Platte auf kanneliertem Säulenschaft mit feinem Blattwerk und 3 doppelt geschweiften Beinen auf Rollen. Feine, vergoldete Bronzebeschläge. D 71 cm. H 77 cm. Provenienz: Aus französischem Besitz. Ein in der Formensprache identisches Guéridon von M. Carlin ist heute Teil des Musée des Beaux-Arts in Paris (Inventarnr. 33860). Für Angaben zu M. Carlin siehe Fussnote der Katalognr. 1274.
RUNDES GUERIDON "AUX DRAPERIES", Louis XVI, M. CARLIN (Martin Carlin Meister 1766), Paris um 1780/90. Mahagoni kanneliert. In feiner Bronzegalerie "aux draperies" gefasste "Carrara"-Platte auf kanneliertem Säulenschaft mit feinem Blattwerk und 3 doppelt geschweiften Beinen auf Rollen. Feine, vergoldete Bronzebeschläge. D 71 cm. H 77 cm. Provenienz: Aus französischem Besitz. Ein in der Formensprache identisches Guéridon von M. Carlin ist heute Teil des Musée des Beaux-Arts in Paris (Inventarnr. 33860). Für Angaben zu M. Carlin siehe Fussnote der Katalognr. 1274.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen