Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 35

S.A. pour l’Exploitation de l’Acétylène Système Gaston Ragot

11. Live-Auktion
02.07.2015
Aufrufpreis
80 €
ca. 87 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 35

S.A. pour l’Exploitation de l’Acétylène Système Gaston Ragot

11. Live-Auktion
02.07.2015
Aufrufpreis
80 €
ca. 87 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Gegründet 1896 in Brüssel zum Bau von Acetylengasfabrikationsanlagen. Mit der Entdeckung 1894 der leichten Karbiderzeugung im elektrischen Ofen brach in Europa eine Euphorie bezüglich neuer Beleuchtungsmöglichkeiten aus. Das mit blendend weißer Flamme verbrennende Gas versprach die Quelle moderner Beleuchtungsanlagen zu werden. Im März 1898 wurde in Berlin die erste europäische Acetylengasfachaussstellung durchgeführt, von der Presse begeistert kommentiert. Kurz danach führte die preußische Staatsbahn die Acetylengasbeleuchtung in ihren Eisenbahnwaggons ein, die anderen deutschen Bahnen folgten bald nach. Zahlreiche Städte begannen die bisherige Petroleumbeleuchtungsanlagen auf Acetylengas umzustellen. Es entstanden private und städtische Acetylengaswerke, zuerst in Strelitz und in Treptow in Pommern. Bald wurden zahlreiche Acetylen-Stadtbeleuchtungsfirmen europaweit gegründet: in Belgien, Österreich und Ungarn, sogar im westlichen Teil Russlands. Mit dem Siegeszug der Glühbirne verschwanden sie jedoch schnell von der Bildoberfläche. Was blieb, sind die wunderschönen historischen Wertpapiere zur Finanzierung einer - damals revolutionären - Erfindung. Acetylen spielt aber inzwischen eine große Rolle in der modernen Chemie: wegen seiner Reaktionsfähigkeit ist Acetylen zu einem der wichtigsten Grundstoffe geworden.
Herrlich illustriertes Papier mit Darstellung der Göttin der Industrie und des Fortschritts. Die Gestaltung der Aktie stammt von Ch. Posch, der im Auftrag mehrerer russisch/belgischen Firmen ihre Aktien entwarf (z.B. die Éclairage Électrique de St. Pétersbourg S.A.). Mit der Gestaltung der Aktien für die S.A. pour l’Exploitation de l’Acétylène Système Gaston Ragot gelang Herrn Posch ein Meisterwerk.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 35
Auktion:
Datum:
02.07.2015
Auktionshaus:
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
Salzbergstraße 2
38302 Wolfenbüttel
Deutschland
info@dwalive.de
+49 (0)5331 975533
+49 (0)5331 975555
Beschreibung:

Gegründet 1896 in Brüssel zum Bau von Acetylengasfabrikationsanlagen. Mit der Entdeckung 1894 der leichten Karbiderzeugung im elektrischen Ofen brach in Europa eine Euphorie bezüglich neuer Beleuchtungsmöglichkeiten aus. Das mit blendend weißer Flamme verbrennende Gas versprach die Quelle moderner Beleuchtungsanlagen zu werden. Im März 1898 wurde in Berlin die erste europäische Acetylengasfachaussstellung durchgeführt, von der Presse begeistert kommentiert. Kurz danach führte die preußische Staatsbahn die Acetylengasbeleuchtung in ihren Eisenbahnwaggons ein, die anderen deutschen Bahnen folgten bald nach. Zahlreiche Städte begannen die bisherige Petroleumbeleuchtungsanlagen auf Acetylengas umzustellen. Es entstanden private und städtische Acetylengaswerke, zuerst in Strelitz und in Treptow in Pommern. Bald wurden zahlreiche Acetylen-Stadtbeleuchtungsfirmen europaweit gegründet: in Belgien, Österreich und Ungarn, sogar im westlichen Teil Russlands. Mit dem Siegeszug der Glühbirne verschwanden sie jedoch schnell von der Bildoberfläche. Was blieb, sind die wunderschönen historischen Wertpapiere zur Finanzierung einer - damals revolutionären - Erfindung. Acetylen spielt aber inzwischen eine große Rolle in der modernen Chemie: wegen seiner Reaktionsfähigkeit ist Acetylen zu einem der wichtigsten Grundstoffe geworden.
Herrlich illustriertes Papier mit Darstellung der Göttin der Industrie und des Fortschritts. Die Gestaltung der Aktie stammt von Ch. Posch, der im Auftrag mehrerer russisch/belgischen Firmen ihre Aktien entwarf (z.B. die Éclairage Électrique de St. Pétersbourg S.A.). Mit der Gestaltung der Aktien für die S.A. pour l’Exploitation de l’Acétylène Système Gaston Ragot gelang Herrn Posch ein Meisterwerk.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 35
Auktion:
Datum:
02.07.2015
Auktionshaus:
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
Salzbergstraße 2
38302 Wolfenbüttel
Deutschland
info@dwalive.de
+49 (0)5331 975533
+49 (0)5331 975555
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen