Sächsischer Zinnwalzenkrug als Schützenpreis Pirna, um 1820, zum Königsschießen, gepunzt Gottfried August Heydenreich, Meister 1809, Glockenstand, der Korpus mit zwei umlaufenden Punktreifen und Sitz für den Deckel, dieser gestuft, oben glatt mit Kugelrast und Gravur ”T. E. Becker ward König 1822 5”, am Stand ein winziger Einriss, sonst altersgemäß sehr gute Erhaltung, H ca. 23 cm.
Sächsischer Zinnwalzenkrug als Schützenpreis Pirna, um 1820, zum Königsschießen, gepunzt Gottfried August Heydenreich, Meister 1809, Glockenstand, der Korpus mit zwei umlaufenden Punktreifen und Sitz für den Deckel, dieser gestuft, oben glatt mit Kugelrast und Gravur ”T. E. Becker ward König 1822 5”, am Stand ein winziger Einriss, sonst altersgemäß sehr gute Erhaltung, H ca. 23 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen