Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen in einem ausführlichen Auszuge, worinnen eine genaue Nachricht von der Religion, Regierungsverfassung, Handlung, Sitten, natürlichen Geschichte und andern merkwürdigen Dingen verschiedner Länder und Völker gegeben wird. (Übersetzt von J. A. Martyni-Laguna u. a.; herausgegeben von J. F. Zückert). 33 (von 35 Bände Mit 39 Holzschnitt-Titelvignetten, 11 (von 16) Kupferstichkarten, 2 Kupferstichpläne und 75 (63 mehrfach gefalteten sowie 3 doppelblattgroßen) Kupfertafeln. Marmoriertes Leder d. Z. (leicht berieben, teils gering bestoßen) mit 2 goldgeprägten RSchildern und RVergoldung. Berlin, Mylius, 1763-1794. Engelmann I, 113. Eutin II, 1223 und 991. Sabin 75902. – Erste Ausgabe (nur Band II in zweiter Ausgabe). "Das Sammelwerk (oft als 'Berliner Sammlung' zitiert) enthält größtenteils Auszüge und auszugsweise Übersetzungen, seltener auch vollständig abgedruckte Reisebeschreibungen und Kompilationen von Reisewerken" (Eutin). – Es fehlen fünf Kupferstichkarten (in den Bänden XVIX, XXX, XXXI, XXXIII), die Karte in Band XVIII gelöst. Die Reihe erschien ab Band XXV auch unter dem Titel "Neue Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen", die vorliende Ausgabe enthält nur in den Bänden XV und XVIX bis XXXIII ein weiteres Titelblatt. Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Mit gestochenem Exlibris. Sehr dekorativ gebundene Reihe.
Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen in einem ausführlichen Auszuge, worinnen eine genaue Nachricht von der Religion, Regierungsverfassung, Handlung, Sitten, natürlichen Geschichte und andern merkwürdigen Dingen verschiedner Länder und Völker gegeben wird. (Übersetzt von J. A. Martyni-Laguna u. a.; herausgegeben von J. F. Zückert). 33 (von 35 Bände Mit 39 Holzschnitt-Titelvignetten, 11 (von 16) Kupferstichkarten, 2 Kupferstichpläne und 75 (63 mehrfach gefalteten sowie 3 doppelblattgroßen) Kupfertafeln. Marmoriertes Leder d. Z. (leicht berieben, teils gering bestoßen) mit 2 goldgeprägten RSchildern und RVergoldung. Berlin, Mylius, 1763-1794. Engelmann I, 113. Eutin II, 1223 und 991. Sabin 75902. – Erste Ausgabe (nur Band II in zweiter Ausgabe). "Das Sammelwerk (oft als 'Berliner Sammlung' zitiert) enthält größtenteils Auszüge und auszugsweise Übersetzungen, seltener auch vollständig abgedruckte Reisebeschreibungen und Kompilationen von Reisewerken" (Eutin). – Es fehlen fünf Kupferstichkarten (in den Bänden XVIX, XXX, XXXI, XXXIII), die Karte in Band XVIII gelöst. Die Reihe erschien ab Band XXV auch unter dem Titel "Neue Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen", die vorliende Ausgabe enthält nur in den Bänden XV und XVIX bis XXXIII ein weiteres Titelblatt. Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Mit gestochenem Exlibris. Sehr dekorativ gebundene Reihe.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen