Sammlung von 42 Werken zu Exlibris aus Deutschland. Mit zahlreichen Abbildungen, tls. OGraphiken.
Enthält Fachliteratur zu Exlibris aus Deutschland. - Darunter folgende Titel: Walther Zimmermann: Exlibris deutscher Apotheker. 1925. - Elke Schutt-Kem/Claus Wittal: Katzen-Exlibris. 1984. - Gernot Blum: Exlibris für Ärzte. 1983. - Blätter für Buchkunst, Exlibris und Gebrauchsgraphik. 71 x Heft 2, 1961 (und) Heft 5, 1965. - Richard Braungart: Neue deutsche Akt-Exlibris. 1924. - Elisabeth Geck: Ein Gelegenheitsdruck als Exlibris verwandt, in: Sonderdruck aus dem Gutenberg-Jahrbuch 1960. - Exlibris, Buchkunst u. angewandte Graphik, Bde. 32 (1922), 40 (1930). - Exlibris-Kunst und Gebrauchsgraphik. Jb. 1961. - Helmut Franck: Jugendstil/Exlibris. 1984. - Hanns Bohatta: Das Supralibris. 1926. - Frenzel: Hugo Steiner-Prag 1928. - Exlibris. Kleingraphik aus fünf Jahrhunderten. 1955. - Exlibris von Hermann Hirzel. (1910). - Gerda Finsterer-Stuber: Marken und Signete. 1957. - Walter von Zur Westen: Exlibris (Bucheigenerzeichen). 1983. - Angela & Andreas Hopf: Exlibris der Dame. 1982. Heinrich M. Böhm: Hans Thoma sein Exlibris-Werk. 1958. - Aleksander Kaelas: Baltdeutsche Exlibris. 1950. - Aus der Ex-Libris-Sammlung der Bibliothek des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 1897. - Paul Bretschneider: Der Zeichner, Stecher und Chronist Friedrich Bernhard Werner und seine Arbeiten. 1921. - Josef Liesler Ausstellungskatalog. 1971. - Hermann Huffert: Lob der edlen Kunst Druckereye. - Exlibriskunst V: Georg Otto + VI: Maria L. Hamann. - Richard Braungart: Das Exlibris der Dame. 1923. - ex libris. 58 Holzstiche von Otto Rohse. 1983. - 2 x Richard Braungart: Deutsche Exlibris und andere Kleingraphik der Gegenwart. 1922. - Hermann Schardt: Zeichen, Signets, Embleme. 100 ausgewählte Beispiele. 1977. - Leiningen-Westerburg: Deutsche und Oesterreichische Bibliothekzeichen Exlibris. 1901. - Hans Laut: Exlibris-Kunst. 1955. - Albert Treier: Das Exlibris in der Leopoldina. 1955. - 4 x Walter von Zur Westen: Exlibris (Bucheignerzeichen), aus Kulturgeschichtliche Monographien, Bd. 4. 1909 (eins mit Orig. Schuber). - Hermann Wiese: Exlibris aus der Universitätsbibliothek München. 1972. - Exlibris-Katalog des Gutenberg-Museums. 1. Teil. 1985. - Die Exlibris der Bayerischen Hof- und Staatsbibliothek. 1972. - Heinz Otremba: Richard Rother und sein Werk. Exlibris. 1987. - Abraham Horodisch: Die Exlibris des Uriel Birnbaum 1957. - 11 weitere Werke.
Sammlung von 42 Werken zu Exlibris aus Deutschland. Mit zahlreichen Abbildungen, tls. OGraphiken.
Enthält Fachliteratur zu Exlibris aus Deutschland. - Darunter folgende Titel: Walther Zimmermann: Exlibris deutscher Apotheker. 1925. - Elke Schutt-Kem/Claus Wittal: Katzen-Exlibris. 1984. - Gernot Blum: Exlibris für Ärzte. 1983. - Blätter für Buchkunst, Exlibris und Gebrauchsgraphik. 71 x Heft 2, 1961 (und) Heft 5, 1965. - Richard Braungart: Neue deutsche Akt-Exlibris. 1924. - Elisabeth Geck: Ein Gelegenheitsdruck als Exlibris verwandt, in: Sonderdruck aus dem Gutenberg-Jahrbuch 1960. - Exlibris, Buchkunst u. angewandte Graphik, Bde. 32 (1922), 40 (1930). - Exlibris-Kunst und Gebrauchsgraphik. Jb. 1961. - Helmut Franck: Jugendstil/Exlibris. 1984. - Hanns Bohatta: Das Supralibris. 1926. - Frenzel: Hugo Steiner-Prag 1928. - Exlibris. Kleingraphik aus fünf Jahrhunderten. 1955. - Exlibris von Hermann Hirzel. (1910). - Gerda Finsterer-Stuber: Marken und Signete. 1957. - Walter von Zur Westen: Exlibris (Bucheigenerzeichen). 1983. - Angela & Andreas Hopf: Exlibris der Dame. 1982. Heinrich M. Böhm: Hans Thoma sein Exlibris-Werk. 1958. - Aleksander Kaelas: Baltdeutsche Exlibris. 1950. - Aus der Ex-Libris-Sammlung der Bibliothek des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 1897. - Paul Bretschneider: Der Zeichner, Stecher und Chronist Friedrich Bernhard Werner und seine Arbeiten. 1921. - Josef Liesler Ausstellungskatalog. 1971. - Hermann Huffert: Lob der edlen Kunst Druckereye. - Exlibriskunst V: Georg Otto + VI: Maria L. Hamann. - Richard Braungart: Das Exlibris der Dame. 1923. - ex libris. 58 Holzstiche von Otto Rohse. 1983. - 2 x Richard Braungart: Deutsche Exlibris und andere Kleingraphik der Gegenwart. 1922. - Hermann Schardt: Zeichen, Signets, Embleme. 100 ausgewählte Beispiele. 1977. - Leiningen-Westerburg: Deutsche und Oesterreichische Bibliothekzeichen Exlibris. 1901. - Hans Laut: Exlibris-Kunst. 1955. - Albert Treier: Das Exlibris in der Leopoldina. 1955. - 4 x Walter von Zur Westen: Exlibris (Bucheignerzeichen), aus Kulturgeschichtliche Monographien, Bd. 4. 1909 (eins mit Orig. Schuber). - Hermann Wiese: Exlibris aus der Universitätsbibliothek München. 1972. - Exlibris-Katalog des Gutenberg-Museums. 1. Teil. 1985. - Die Exlibris der Bayerischen Hof- und Staatsbibliothek. 1972. - Heinz Otremba: Richard Rother und sein Werk. Exlibris. 1987. - Abraham Horodisch: Die Exlibris des Uriel Birnbaum 1957. - 11 weitere Werke.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen