Sashi-Netsuke, Horn. Japan 19. Jh. bis Meiji-Zeit (1868 – 1912) LÄNGE 9,2 CM
Tenaga ist der bekannte „Langarm“. Mit seinem Gefährten Ashinaga (Langbein) bildeten sie das ideale Fischer-Paar. Hier ist ein Affe parodistisch als „Langarm“ dargestellt, er hält seine kurzen Beine gekreuzt und benützt seine langen Arme als tatsächliche Beine, dazu guckt er sehr dümmlich. Eine weitere Anspielung könnte aber auch sein, daß der Affe nach dem Spiegelbild des Vollmondes im Wasser greift, weil er die Scheibe herausfischen will. Dazu streckt er seine Arme von einem Ast aus, der über das Wasser ragt, so lang als nur möglich aus. Überdies ist der Affe ist auch im Tierkreis vertreten. Sehr gute Abrundung sowie Patina, kleine Himotoshi im Rücken.
Sashi-Netsuke, Horn. Japan 19. Jh. bis Meiji-Zeit (1868 – 1912) LÄNGE 9,2 CM
Tenaga ist der bekannte „Langarm“. Mit seinem Gefährten Ashinaga (Langbein) bildeten sie das ideale Fischer-Paar. Hier ist ein Affe parodistisch als „Langarm“ dargestellt, er hält seine kurzen Beine gekreuzt und benützt seine langen Arme als tatsächliche Beine, dazu guckt er sehr dümmlich. Eine weitere Anspielung könnte aber auch sein, daß der Affe nach dem Spiegelbild des Vollmondes im Wasser greift, weil er die Scheibe herausfischen will. Dazu streckt er seine Arme von einem Ast aus, der über das Wasser ragt, so lang als nur möglich aus. Überdies ist der Affe ist auch im Tierkreis vertreten. Sehr gute Abrundung sowie Patina, kleine Himotoshi im Rücken.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen